Gladbach-Einzelkritik Borussia dominiert St. Pauli – Tabakovic überstrahlt alle
Endlich der erste Bundesliga-Sieg: Jubel bei Haris Tabakovic und Rocco Reitz.
Copyright: IMAGO/Eibner
Borussia Mönchengladbach hat am Samstagnachmittag (1. November 2025) am 9. Spieltag der Bundesliga auswärts beim FC St. Pauli 4:0 (2:0) gewonnen.
Die Fohlen können doch noch gewinnen: Der erlösende erste Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison ist unter Dach und Fach! Haris Tabakovic erlöste die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski am 9. Spieltag mit seinem Doppelpack und sorgte damit für den ersten Dreier.
Borussia Mönchengladbach: Noten für das Spiel gegen den FC St. Pauli
Jetzt geht die Saison für Gladbach richtig los. Pünktlich vor dem Derby gegen den 1. FC Köln (8. November 2025, 18.30 Uhr) kommen die Fohlen in Form und reisen mit breiter Brust aus dem Freudenhaus der Liga zurück ins Rheinland.
Tabakovic trifft wie er will, die Abwehr ist endlich sattelfest und auch die Joker stechen in Hamburg – der 1. FC Köln kann kommen. Derby-Lust statt Derby-Frust in Gladbach nach dem Schützenfest auf St. Pauli.
Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Bundesliga-Spiel gegen den FC St. Pauli in unserer Einzelkritik:
Moritz Nicolas: Hielt seinen Kasten sauber und war dabei immer zur Stelle, wenn er gefordert wurde. Die ganz großen Chancen hatte St. Pauli nicht, Nicolas war aber immer sicher. Note: 2
Philipp Sander: Er ist eigentlich Sechser, half aber in der Dreierkette hinten aus und machte seine Sache dabei gut. Wenn ein Innenverteidiger wenig auffällt und seinen Job zuverlässig erledigt, ist das selten schlecht. Note: 2,5
Nico Elvedi: Gegen St. Pauli ohne defensive Wackler, gewann viele Duelle in der Luft und am Boden. Note: 2,5
Kevin Diks: Auch Diks erledigte seine Aufgabe unaufgeregt und solide. Auffällig waren seine zahlreichen Balleroberungen und abgefangene Bälle. Note: 2,5
Joe Scally: Rückte wieder in die Startelf, zeigte sich rechts defensiv aufmerksam. Seine auffälligste Szene hatte er aber in der Offensive, als er in der 27. Minute nach einem Abstoß von Keeper Nicolas plötzlich alleine aufs gegnerische Tor zulief, aber nur den Innenpfosten traf. Note: 2,5
Yannik Engelhardt: Machte die Räume dicht, zeigte dabei gutes Stellungsspiel und ordentliche Zweikämpfe. Behielt im defensiven Zentrum immer den Überblick und war sogar vorne gefährlich. Note: 2
Rocco Reitz: Lief viel, ackerte in der Mittelfeldzentrale und war wieder einmal nicht kleinzukriegen. Bei offensiven Aktionen manchmal technisch zu unsauber und zu hektisch. Note: 2,5
Lukas Ullrich: Solide trifft seine Leistung wohl am besten. Der Youngster hatte gegen St. Pauli keine echten Highlights, leistete sich aber auch keine groben Fehler. Note: 3
Franck Honorat: Lange relativ unauffällig, aber vor dem 2:0 von Tabakovic hellwach und mit gutem Auge für den Mittelstürmer. Nach langer Pause hatte er noch keine Luft für 90 Minuten und wurde in der 58. Minute ausgewechselt. Gut, dass er wieder da ist! Note: 3
Florian Neuhaus: Im Mittelfeld sehr um Struktur bemüht. Sein hoher Ballgewinn nach dem Aussetzer von St. Paulis Keeper Vasilj sorgte für das 1:0, das Borussia auf die Siegerstraße brachte. Gute Hereingabe in der zweiten Hälfte auf Engelhardt. Note: 2
Haris Tabakovic: Seine ersten zwei Torschüsse waren beide direkt drin. Der Kleindienst-Ersatz netzte in der 15. Minute nach Neuhaus-Vorlage sicher ein. Der VAR checkte lange ein mögliches Abseits, doch der Treffer zählte. Beim 2:0 stand er mutterseelenallein im Strafraum und war eiskalt. Machte per Kopf um ein Haar noch ein drittes Tor, aber Vasilj lenkte den Ball an den Pfosten. Bereitete das 3:0 durch Machino vor. Das war sein Spiel! Note: 1
Ab 58. Minute Shuto Machino: Kam für den müden Honorat ins Spiel, konnte aber zunächst erst nur wenig Eigenwerbung für eine Berufung in die Startelf betreiben. Dann war er zur Stelle und traf nach Tabakovic-Vorlage zum 3:0. Nach seinem Tor im Pokal folgte nun sein erster Bundesliga-Treffer, der Stürmer kommt langsam in Gladbach an! Note: 2,5
Ab 78. Minute Giovanni Reyna: Kam für Neuhaus, leitete das 4:0 über links ein. Keine Note
Ab 78. Minute Oscar Fraulo: Kam für Scally, der Joker traf mit dem ersten Ballkontakt zum 4:0. Effizienter geht es kaum. Keine Note
Ab 85. Minute Kevin Stöger: Kam in den letzten Minuten für Reitz. Keine Note
Ab 85. Minute Jan Urbich: Wurde wieder mit einem Joker-Einsatz belohnt. Der U23-Torjäger ersetzte den Helden Tabakovic, der sich den verdienten Sonderapplaus von den mitgereisten Fohlen-Fans und Trainer Polanski abholte. Keine Note