Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Polanski ist gewarnt Endet Borussias Horror-Serie am Samstag?

Eugen Polanski, ein Mann mit Bart und Kappe, blickt in die Kamera

Eugen Polanski im schwarzen Outfit mit Puma-Logo und Bart blickt nach vorne

Ein Sieg gegen den Tabellenletzten der Bundesliga ist für Borussia Mönchengladbach lange her. Der letzte Erfolg datiert aus dem Jahr 2022, als die Mannschaft unter Trainer Adi Hütter mit 2:0 bei der SpVgg Greuther Fürth gewann.

Seither gab es in sieben aufeinanderfolgenden Spielen gegen das jeweilige Schlusslicht keinen Sieg mehr, bei vier Unentschieden und drei Niederlagen. Ein vermeintlicher 3:0-Erfolg gegen den VfL Bochum im Januar dieses Jahres zählt statistisch nicht, da Bochum nachträglich Punkte zugesprochen bekam und somit nicht mehr Tabellenletzter war. Das berichtet die „Rheinische Post“.

Am Samstag (15.30 Uhr) bietet sich für die Mannschaft des neuen Cheftrainers Eugen Polanski die Gelegenheit, diesen Negativlauf zu durchbrechen. Gegner ist der 1. FC Heidenheim, der aktuell mit fünf Punkten aus zehn Spielen am Tabellenende steht.

Die jüngere Vergangenheit dient dabei als Warnung, denn eine solche Serie von sieben sieglosen Spielen gegen den Letzten gab es in der Vereinsgeschichte zuvor nur einmal zwischen 2006 und 2010. Zudem kassierte die Borussia in der Saison 2010/11 mit einem 0:7 beim VfB Stuttgart die höchste Bundesliga-Niederlage gegen ein Schlusslicht überhaupt.

Allerdings zeigten die Gladbacher erst kürzlich selbst, wie schnell sich das Blatt wenden kann, als sie als Tabellenletzter mit 4:0 beim FC St. Pauli gewannen. Ein Sieg gegen Heidenheim würde nicht nur den Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz vergrößern, sondern auch diese spezielle Serie beenden. (red)