Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Itakura-Ersatz gefunden Es wird heiß mit Belgien-Kante: Ablöse unter zehn Millionen Euro?

Roland Virkus grinst schelmisch am Seitenrand.

Freut er sich hier schon über den nächsten Transfer? Roland Virkus, hier beim Jubiläumsspiel am 2. August 2025, ist Borussias Sport-Boss.

Kann der VfL noch vor dem Pflichtspielauftakt Vollzug vermelden?

Lange zog sich der Transfer-Poker um Innenverteidiger Ko Itakura (28) hin, die Fans von Borussia Mönchengladbach mussten sich ordentlich gedulden. Auf der Suche nach dem Nachfolger des Japaners könnte es derweil aber deutlich schneller gehen.

Gladbach wohl schon mit Spieler einig – Wechselwunsch ist hinterlegt

Das Geld, das Borussia durch den Verkauf Itakuras an Ajax Amsterdam einnahm, könnte postwendend – zumindest ein Großteil – in einen neuen Innenverteidiger reinvestiert werden.

Zehn Millionen Euro Sockelablöse gab es für den 28-Jährigen, dazu können noch etwa zwei Millionen in Bonuszahlungen kommen.

Schon in den vergangenen Tagen bahnte sich ein erneutes Aufflammen des Interesses der Fohlen an Zeno van den Bosch an (GladbachLIVE berichtete). Der 22-Jährige von Belgien-Klub Royal Antwerpen war bereits im vergangenen Jahr mehrfach Objekt der Begierde am Niederrhein, jetzt wird es aber erst richtig heiß.

Während am Freitag (8. August 2025) bereits Sportjournalist Rudy Galetti von einer Einigung zwischen Borussia und der Spielerseite sprach, schaltet sich nun auch der fast 400.000 Follower starke Transfer-Experte Nicolo Shira auf X ein.

Demnach sei der Transfer des 1,91 Meter großen Defensiv-Talents nur noch „einen Schritt entfernt“. Auch die „Bild“ berichtet vom Gladbacher Flirt mit van den Bosch. Der Spieler selbst hat noch Vertrag bis 2026 bei seinem Ausbildungsverein Antwerpen, habe dem Klub aber signalisiert, dass er nicht verlängern werde.

Will Antwerpen also noch Kasse mit dem U21-Nationalspieler Belgiens machen, stünde noch in den kommenden Tagen ein Verkauf an. Der Marktwert des robusten Defensiv-Manns beläuft sich auf satte zehn Millionen Euro (transfermarkt.de). Die Vertragssituation könnte zum Vorteil für Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) werden.

Womöglich lässt sich die Ablöse durch das auslaufende Arbeitspapier auf einen einstelligen Millionen-Betrag drücken. Allerdings spielt auch internationale Konkurrenz im Poker um van den Bosch mit.