„Freue mich sehr auf die Aufgabe“ Kleindienst spricht über Kapitänsamt und seinen Fitnessstand

Gladbach-Star Tim Kleindienst, hier zu sehen am 22. Juli 2025, freut sich auf die neue Aufgabe als Kapitän.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Eine wichtige Entscheidung hat Borussia Mönchengladbach in dieser Woche endlich öffentlich gemacht!
Lange Zeit blieb die Frage nach dem Kapitänsamt ein Geheimnis. Trainer Gerardo Seoane (46) und sein Team wollten zunächst die Vorbereitung abwarten, ehe sie eine Entscheidung treffen, wer in der kommenden Saison die Kapitänsbinde tragen wird.
Neuer Gladbach-Kapitän will seinen Einfluss nutzen
In den vergangenen beiden Spielzeiten bildeten Jonas Omlin (31) und Julian Weigl (29) das Team Kapitän, Omlin als Amtsinhaber und Weigl als Vertretung.
Doch das wird sich mit der ab Sonntag (17. August 2025) für Borussia offiziell startenden Spielzeit ändern. Im DFB-Pokal gegen den SV Atlas Delmenhorst wird Rocco Reitz (23) mit der Binde auflaufen.
Der Youngster fungiert als Vertretung des neuen Mannschaftskapitäns Tim Kleindienst (29), den Trainer Gerardo Seoane am Mittwoch (13. August) offiziell zum Mann mit der Binde ernannte.
„Natürlich ist es eine große Ehre, die mir jetzt zuteilgeworden ist. Ich versuche das Amt, mit allem, was ich habe, bestmöglich auszufüllen. Das ist etwas Neues für mich, aber ich freue mich sehr auf die Aufgabe. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man alle mitnimmt und vorlebt, was man erwartet“, erklärte der Nationalspieler zu seiner Ernennung in einem Vereinsinterview.
Erst im vergangenen Sommer wechselte der Stürmer vom 1. FC Heidenheim an den Niederrhein und entwickelte sich schnell zu einem unverzichtbaren Führungsspieler. Mit dem Amt des Kapitäns will der 29-Jährige seinen Einfluss noch verstärkter nutzen.
„Ich rede viel mit den Jungs, frage nach, wie es ihnen geht, ob alles passt, ob sie etwas brauchen. Manchmal geht es einfach darum, die Stimmung hochzuhalten – gerade in einer harten Vorbereitung“, so Kleindienst.
Noch kann der gebürtige Brandenburger sein neues Amt nur außerhalb des Platzes ausüben. Derzeit laboriert der Stürmer noch an den Folgen der Operation nach seiner Meniskusverletzung. Vor November wird mit einer Rückkehr auf dem Platz nicht gerechnet.
Doch in der Vergangenheit machte Kleindienst mehrfach Hoffnung, dass eine vorzeitige Rückkehr vielleicht doch möglich ist. „Ich bin auf einem sehr guten Weg“, gibt sich der Nationalspieler zuversichtlich, ist sich aber auch bewusst, dass er noch etwas Geduld braucht.
Mit der neuen Aufgabe dürfte der Stürmer wohl noch ehrgeiziger auf ein zeitnahes Comeback hinarbeiten. So lange dürfen sich die Gladbach-Fans dann erstmal auf Youngster Rocco Reitz mit der Binde am Oberarm freuen.