Shooting-Star im Visier Gladbach an Glasgow-Profi dran! Teures Transfer-Experiment?

Spieler der Glasgow Rangers feiern einen Sieg im Derby gegen Celtic am 16. März 2025.
Copyright: IMAGO/Shutterstock
Noch knapp zwei Wochen ist das Sommer-Transferfenster für die Bundesliga-Klubs geöffnet. Am 1. September um 18 Uhr schließt der Markt wieder seine Tore.
Zeit, in der sich bei Borussia Mönchengladbach noch einiges tun kann. Nach bisher vier Neuzugängen brodelt die Gerüchteküche am Niederrhein weiterhin kräftig.
Gladbach könnte noch in der Offensive nachlegen ‒ Marokkaner als Option
Fans von Borussia Mönchengladbach dürfen sich durchaus Hoffnungen auf einen fünften neuen Spieler machen. Nach dem Verkauf von Ko Itakura (28) zu Ajax Amsterdam gibt es neuen finanziellen Spielraum, der einen weiteren Transfer ermöglichen könnte.
Offen ist, ob ein Teil der 10,5 Millionen Euro hohen Einnahmen aus dem Verkauf des Japaners in einen neuen Defensivspieler oder einen weiteren Stürmer fließen.
In Zeno van den Bosch (22, Royal Antwerpen) wurde zuletzt besonders ein Innenverteidiger konkret am Niederrhein gehandelt. Nun macht ein neuer Name die Runde, der für die Offensive infrage käme.
Wie die schottische Boulevardzeitung „Daily Record“ berichtet, sollen die Fohlen zu den Interessenten an Shooting-Star Hamza Igamane (22) gehören. Der Offensiv-Youngster steht bei Topklub Glasgow Rangers unter Vertrag und sorgte in der vergangenen Saison für Furore.
In seiner Debütsaison für die Rangers traf der Marokkaner elfmal und steuerte vier weitere Treffer in der Euro League bei. Igamane gilt als pfeilschneller und dribbelstarker Offensivspieler, der sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen kann.
Und auf dieser Position hätten die Fohlen weiterhin Bedarf. Königstransfer Shuto Machino (25) wird den Saisonstart verpassen, zudem fehlen Nathan Ngoumou (25) und Neu-Kapitän Tim Kleindienst (29) verletzt.
Doch der 22-Jährige dürfte für Borussia ein (zu) teures Transfer-Experiment werden. Sein Vertrag in der schottischen Hauptstadt ist noch über vier Jahre gültig. Sein Marktwert wird auf sieben Millionen Euro geschätzt. Angesichts seiner langen Vertragslaufzeit dürfte der marokkanische Nationalspieler, der noch viel Entwicklungspotenzial hat, aber weit über zehn Millionen Euro kosten.
Zudem müssten die Fohlen namhafte Konkurrenz im Werben um Igamane ausschalten. Neben Klubs aus der Premiere League locken OSC Lille und Olympique Marseille mit dem internationalen Geschäft. Ein Wechsel an den Niederrhein erscheint daher eher nicht realistisch.