Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Auch Eberl-Einkauf weg Zehn Fohlen auf einen Schlag verabschiedet – viele neue Gesichter im Borussia-Park

Manu Koné und Nathan Ngoumou im Kampf um den Ball, Mika Schroers schaut zu.

Zahlreiche Veränderungen bei Borussia Mönchengladbach: Die Zukunft von Manu Koné (M.), hier am 13. September 2023 ist offen. Bei Mika Schroers (l.) herrscht hingegen schon Klarheit.

Das schreit nach vielen neuen Gesichtern!

Im Sommer 2023 gab es nicht nur einen großen Umbruch bei Borussia Mönchengladbach: Neben mehr als einem Dutzend Zu- und Abgängen bei der Bundesliga-Mannschaft ergaben sich insgesamt 23 Transfer-Aktivitäten in der U23.

Gladbach verabschiedet zehn Spieler – einer kam noch unter Max Eberl

Nachdem Eugen Polanski (38) das Team in seiner ersten Regionalliga-Saison unter die ersten Drei geführt hatte, wechselten zahlreiche Spieler in die 3. Liga – unter anderem Tom Gaal (23), der in der kommenden Saison sogar mit Ulm in der 2. Bundesliga spielen wird.

Es zeichnete sich schon ab, dass es bei Borussias U23 auch in dieser Saison zahlreiche Veränderungen geben wird, als Sven Demandt (59) im Laufe der Rückrunde als Kaderplaner für das Regionalliga-Team und die U19 verpflichtet wurde.

Nachwuchs-Boss Mirko Sandmöller (41) holte sich mit der neu geschaffenen Stelle für den Ex-Torjäger Verstärkung an die Seite. Spätestens jetzt ist klar: Im Borussia-Park wird es viele neue Gesichter geben.

Denn nach elf Abgängen im Sommer 2023 verabschiedete Borussia am Mittwoch (22. Mai 2024) wieder zehn U23-Spieler, die den Verein verlassen werden. Sportlich liegt eine zähe Saison hinter Polanski und Sandmöller.

Erst im Saison-Endspurt wurde der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht, nun gibt es einen großen Knall nach der laufenden Saison. In den kommenden Tagen und Wochen folgt dann nach und nach die Vorstellung der Neuen, die die Lücken füllen sollen.

In Noah Andreas (21), Mika Schroers (22) und Jacob Italiano (22) verlassen drei Spieler Borussia, die zuletzt auch immer wieder bei den Profis hineinschnuppern durften.

Andreas stand noch vor einem Monat mit Gerardo Seoane (45) auf dem Trainingsplatz und offenbar kurz davor, beim 0:0 gegen Union Berlin in den Bundesliga-Kader zu rücken.

Jacob Italiano im Gladbach-Trikot gegen Werder Bremen.

Jacob Italiano (r.) beim Testspiel der Gladbach-Profis am 7. September 2023 gegen Werder Bremen. Der Australier wurde einst von Max Eberl zu Borussia gelotst.

Italiano absolvierte unter dem Schweizer unter anderem ein Testspiel gegen Werder Bremen im September 2023, nach der Partie wurde der Australier von Seoane gelobt. Der 22-Jährige wurde einst von Max Eberl (50) aus seiner Heimat an den Niederrhein gelotst.

Schroers, Cousin von Ex-Gladbach-Star Jannik Vestergaard (31), feierte sein Debüt in Borussias Bundesliga-Kader im August 2021 unter Adi Hütter (54).

Er war der letzte Verbliebene des so starken Offensiv-Gespanns der Fohlen-U23 in der Saison 2022/23 mit Semir Telalovic (24), Phil Beckhoff (24) und Steffen Meuer (24).

Beim einstigen U-Mannschaftskapitän Dimitrie Deumi Nappi (19) zeichnete sich ein Abgang zum Saisonende schon länger ab. Darüber hinaus werden Phil Kemper (22), Cem Dag (21), Selim Turping (19), Linus Wirth (20), Leo Arndt (20) und Routinier Cagatay Kader (27) den Verein verlassen.