Nächster Erfolg für Kirch-Elf Startprobleme abgelegt: Gladbach-U19 siegt und springt auf Rang zwei

Gladbach-Juwel Josiah Uwakhonye, hier zu sehen am 30. August 2025, brachte die U19 gegen RW Oberhausen auf die Siegerstraße.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Kann die U19 von Borussia Mönchengladbach den nächsten Sieg einfahren?
Einen etwas holprigen Start erwischte die U19 von Borussia Mönchengladbach in die neue Saison. Nach der 2:5-Pleite gegen den FC Schalke 04 im ersten Spiel konnten die Jungfohlen ihren zuletzt positiven Trend fortsetzen.
Gladbach: U19 feiert Sieg gegen Oberhausen
Die Mannschaft von Oliver Kirch durfte sich für die neue Saison auf Verstärkung von frisch gebackenen Deutschen Meistern freuen. Unter anderem Leistungsträger wie Can Armando Güner oder Elias Vali Fard rückten in die U19 auf.
Die Erfolge im Nachwuchs sind für Borussia ein Glücksfall, doch sorgt bei der Kirch-Elf auch auf den Verzicht einiger Leistungsträger. Während Wael Mohya und Niklas Swider schon bei den Profis eine Rolle spielen, sind Kilian Sauck und Fritz Fleck Spieler der U23.
Alle vier genannten Talente wären bei der U19 Leistungsträger, auf die die Jungfohlen in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga zunächst verzichten müssen. Nach dem schwachen Auftakt mit der deutlichen Niederlage gegen Schalke 04 (2:5) scheint sich die Kirch-Elf inzwischen aber gefangen zu haben.
Gegen Paderborn (2:1), Preußen Münster (1:1) und Arminia Bielefeld (5:1) gab es sieben Punkte. Den nächsten Dreier gab es dann am Samstagvormittag (31. August 2025) gegen Rot-Weiß Oberhausen, welche im Heimspiel mit 2:1 bezwungen werden konnten.
Zunächst konnte Josiah Uwakhonye (23.) mit seinem dritten Saisontreffer die Fohlen in Führung bringen. Für Ernüchterung sorgte dann zwar der Oberhausener Ausgleich durch Enes Babayigit (32.), doch Len Wörsdörffer (41.) konnte noch vor der Pause die Führung wieder herstellen.
Mit nun zehn Punkten rückt die Kirch-Elf in der Tabelle auf Rang zwei vor. Eine solche Platzierung würde am Ende ausreichen, um sich für die Hauptrunde zu qualifizieren und einen Schritt Richtung Endrunde um die Meisterschaft zu machen.
In zwei Wochen gastiert die Gladbacher U19 am Samstag (13. September) beim SV Meppen. Die Partie im Emsland wird zum potenziellen Spitzenspiel, denn der SV steht in der Tabelle auf Rang drei.