Lacher bei VAR-Frage Polanski hat schon nach einem Erstliga-Spiel genug: „Muss den Scheiß ertragen“

Eugen Polanski (l.) und die Unterstützung der Schiedsrichter aus dem Kölner Keller, es wird keine Liebesbeziehung.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Neuland für Eugen Polanski (39)! Nach 254 Bundesliga-Einsätzen als Profi feierte der Ur-Borusse am Sonntag (21. September 2025) seinen Einstand an der Seitenlinie.
Etwas mehr als sieben Jahre nach seinem letzten Erstliga-Einsatz im Mai 2018 ist der ehemalige polnische Nationalspieler zurück auf der Bundesliga-Bühne – beim Auftakt gelang immerhin ein 1:1 als Gladbach-Coach in Leverkusen.
Gladbach-Treffer zurückgenommen – Polanski reagiert mit Humor
Nach Abpfiff gab Polanski ein launiges Interview vor den DAZN-Kameras, das war er so auch noch nicht aus seiner Zeit als Regionalliga-Coach von Borussia Mönchengladbach gewohnt.
Da musste Polanski das machen, was eigentlich auf jeden Bundesliga-Trainer zukommt: Er muss auf eine VAR-Situation reagieren. Diesmal ging es um das zurückgenommene Tor von Jens Castrop (22) aufgrund einer knappen Abseitsstellung.
Dass Polanski kein großer Freund der VAR-Unterbrechungen ist, wurde nach Abpfiff schnell deutlich. „Ich habe meine Karriere beendet, da gab es keinen VAR – und da war ich sehr glücklich drum. Jetzt muss ich den Scheiß ertragen“, sagte der 39-Jährige mit einem Schmunzeln. „Das ist ein bisschen schwierig für mich, in der Regionalliga gab es auch keinen VAR.“
Bei seinem Bundesliga-Debüt war die halbautomatische Abseitslinie, die es seit dieser Saison in der Bundesliga gibt, nicht auf der Seite der Gladbacher. Castrops vermeintlicher Führungstreffer wurde zurückgenommen, denkbar knapp stand der Startelf-Debütant im Abseits.
„In der Regionalliga hätte das Ding gezählt“, fügte Polanski hinzu. Der 39-Jährige machte aber auch auf der deutlich größeren Bühne – auch im Rahmen der Interviews eine sehr gute Figur.
Allerdings: Bei seiner Aussage, dass er seine Karriere vor VAR-Einführung beendet hatte, spielte Polanskis Gedächtnis ihm einen kleinen Streich. Der VAR wurde zur Saison 2017/18 eingeführt.
Während dieser Saison kam Polanski sogar noch als Hoffenheim-Kapitän bei einem turbulenten 3:3 im Borussia-Park zum Einsatz. Am 27. September wird er dort dann erstmals ein Gladbach-Heimspiel als Profi-Coach betreuen.