Droht Bank-Déjà-vu? Gladbach-Profi soll verliehen werden – Durchbruch bleibt bisher noch aus

Talente mit unterschiedlichem Stand: Grant-Leon Ranos (l.) und Fabio Chiarodia im Borussia-Training.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Es scheint noch immer nicht für die Bundesliga zu reichen – jetzt soll noch einmal ein neuer Anlauf gestartet werden.
Roland Virkus (58), Sport-Geschäftsführer von Borussia Mönchengladbach, hatte im Transfer-Sommer alle Hände voll zu tun. So verpflichtete der Manager insgesamt fünf neue Spieler, weitere könnten noch hinzukommen, aber auch auf der Abgangsseite blieb Virkus nicht untätig.
Nach enttäuschender Leihe: Gladbach erwägt erneutes Leih-Geschäft
Während einige Leistungsträger wie Alassane Plea (32, PSV Eindhoven) oder Ko Itakura (28, Ajax Amsterdam) den Verein dauerhaft verließen, geht es für den ein oder anderen Fohlen-Profi nur vorübergehend in die Ferne.
Per Leihe „parkte“ Gladbach schon Jan Olschowsky (23, Alemannia Aachen), Winsley Boteli (19, FC Sion), Ibrahim Digberekou (20, FC Lokeren), Noah Pesch (20, 1. FC Magdeburg), Tomas Cvancara (25, Antalyaspor) und Shio Fukuda (21, Karlsruher SC).
Doch dabei wird es wohl nicht bleiben. Nach Informationen der „Rheinischen Post“ soll auch Grant-Leon Ranos (22) erneut verliehen werden!
Schon in der vergangenen Spielzeit kickte der Armenier im fremden Trikot. Beim 1. FC Kaiserslautern wollte es aber so gar nicht laufen. Ranos verbrachte die gesamte Rückrunde bei den „Roten Teufeln“, blieb aber ohne Torbeteiligung – und auch ohne Startelfeinsatz.
Schlappe 55 Minuten spulte der Stürmer insgesamt für die Pfälzer ab, das hatten sich alle Seiten ganz anders vorgestellt. Immerhin sicherte sich Borussia im Vorhinein eine Klausel, nach der Kaiserslautern für jede Partie, in der Ranos nicht zum Einsatz kam, eine Strafsumme zahlen musste.
Nach seiner Rückkehr an den Niederrhein konnte Ranos anscheinend nicht genug Eigenwerbung betreiben, um die enttäuschende Leih-Saison vergessen zu machen. Daher soll er nun erneut auswärts Spielpraxis sammeln – dieses Mal, so die Hoffnung, erfolgreicher.
Konkrete Abnehmer werden noch nicht genannt. Auch wenn Borussia gerne mal doppelte Leihen über die Bühne bringt (beispielsweise Rocco Reitz nach St. Truiden oder Oscar Fraulo nach Utrecht), dürfte es bei Ranos wohl kaum noch einmal nach Kaiserslautern gehen.
In den kommenden Tagen dürfte sich herauskristallisieren, wo die Reise hingeht. Bleibt der 17-fache Nationalspieler (vier Tore) in Mönchengladbach, droht allerdings erneut eine Saison mit Sitzplatzreservierung auf der Bank.