Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„Klausel nicht sehr hoch“ Plea plaudert über Vertragsdetail und will seine Gladbach-Zukunft „diskutieren“

Gladbach-Sportchef Roland Virkus.

Alassane Plea erzählt in einem Podcast aus dem Nähkästchen. (Foto: 17. Mai 2025)

Hat er sich in einem Podcast verplappert? Ein Gladbach-Star spricht offen über seine Vertragsdetails.

So gern die Fans mehr wüssten: Im Fußball bleiben genauere Details über die Verträge der Spieler oft unter Verschluss. Auch bei Borussia Mönchengladbach ist längst nicht alles über die teils mit mehreren Millionen Euro dotierten Kontrakte der Kicker bekannt. 

Plea: „Ich weiß gar nicht, ob ich darüber reden kann“

Umso erstaunlicher ist es nun, dass einer der Topspieler bei den Fohlen aus dem Nähkästchen plaudert. Eigentlich stand er bislang – zumindest nicht offiziell – keinesfalls auf der Transfer-Liste von Gladbach-Sportchef Roland Virkus (58). Doch jetzt spricht Offensiv-Star Alassane Plea (32) ganz unverblümt über seine Zukunftspläne.

Der Franzose ist Stammkraft im Borussia-Kader. 30-Mal stand er in der Bundesliga auf dem Platz und erzielte dabei elf Tore und sechs Assists. Im Laufe der abgelaufenen Saison hatte sich Pléas Vertrag beim VfL automatisch bis 2026 verlängert, da er eine bestimmte Zahl an Einsätzen erreicht hatte.

Doch trotz der Verlängerung könnte es den Offensivspieler vielleicht doch ins Ausland ziehen. In dem französischen Podcast „After Allemagne“ vom Radiosender RMC verkündete Plea: „Ich habe eine Ausstiegsklausel“. Weiter plauderte er ganz ungeniert: „Ich weiß gar nicht, ob ich darüber reden kann, aber es ist keine sehr hohe Zahl.“

In dem Fall könnte auch das Interesse der Konkurrenz geweckt werden, besonders wohl aus dem Ausland. Angesichts eines Marktwerts von rund sechs Millionen Euro (laut „Transfermarkt.de“) dürfte die mögliche Ablösesumme wohl im niedrigen einstelligen Millionenbereich liegen.

Als möglicher neuer Arbeitgeber in der Heimat käme besonders OSC Lille infrage. Der Klub hängt dem in der Stadt geborenen Plea sehr am Herzen und würde sich auch als mögliche letzte Station für den 32-jährigen Kicker anbieten. Ein Bericht der „L'Équipe“ hatte die Gerüchte über bestehendes Interesse des französischen Erstligisten zuletzt angefeuert.

Demnach wolle man in Lille den Abgang von Stürmer Jonathan David (25) kompensieren. Wie es nun tatsächlich für Plea weitergeht, wird er laut eigener Aussage mit Borussia klären: „Wir werden diskutieren, welche Option für meine Familie und mich die beste ist.“

Der Franzose kam im Sommer 2018 aus Nizza an den Niederrhein. Für den VfL wäre ein Abgang des Offensivmanns schwer zu verkraften, besonders durch den monatelangen Ausfall von Stürmer Tim Kleindienst (29). Im Falle, dass Plea tatsächlich wechseln sollte, müsste Borussia für Nachschub an vorderster Front sorgen.