„Darf so weitergehen“ Gladbach-Star Robin Hack plant besondere Rückkehr
Robin Hack mit Lockenhaar und schwarzem Rollkragenpullover vor unscharfen grünen Lichtern
Copyright: IMAGO / DeFodi Images
Robin Hack ist zurück! Der immer wieder von Verletzungen geplagte Flügelstürmer von Borussia Mönchengladbach äußerte sich erfreut über seine Rückkehr ins Mannschaftstraining und seinen 30-minütigen Einsatz im Testspiel gegen Lierse SK.
„Körperlich fühle ich mich schon richtig gut, aber natürlich benötigt man nach einer längeren Verletzung erst Mal ein paar Wochen zum Eingewöhnen“, so Hack im Interview auf der Borussia-Homepage. Den Rückstand könne er nur durch Spielpraxis aufholen und er sei froh, wieder eine Option für die kommenden Spiele zu sein.
Hack: „Wir müssen diesen Mut bewahren“
Für das kommende Auswärtsspiel am Samstag in Heidenheim erwartet Hack einen tiefstehenden Gegner, der über den gesamten Platz mannorientiert verteidigt und eine hohe Laufbereitschaft zeigt. Er betonte, dass die Partien dort sehr zweikampfbetont seien und es entscheidend sein werde, dagegenzuhalten und Geduld zu beweisen.
An Heidenheim hat der Offensivspieler gute persönliche Erinnerungen, da er dort in der vergangenen Saison einen Doppelpack erzielte. „In Heidenheim hatte ich zuletzt tatsächlich immer einen ganz guten Torriecher. Ich habe dort häufiger getroffen, gute Spiele gemacht und daher auch gute Erinnerungen. Das darf gerne so weitergehen“, sagte der Flügelspieler beim Blick auf das Wochenende.
Die Mannschaft reist nach drei Pflichtspielsiegen in Folge mit viel Selbstvertrauen an. Hack unterstrich, dass man diesen positiven Trend fortsetzen und mit breiter Brust auftreten wolle.
Der Pokalsieg gegen Karlsruhe habe der Mannschaft den nötigen Schwung verliehen, der in die Liga mitgenommen wurde, insbesondere bei den Siegen auf St. Pauli und im Derby gegen Köln.
Hack betonte die Wichtigkeit, den Mut zu bewahren, bei Pässen auch mal etwas zu riskieren und Chancen zu kreieren. Zudem lobte er Trainer Eugen Polanski, der kürzlich einen Vertrag bis 2028 erhielt, für seinen klaren Plan, seine Prinzipien und seine Emotionalität, für den die Mannschaft kämpfe.
Die defensive Stabilität sei die Basis für den Erfolg, und wenn die Mentalität stimme, könne das Team seine Qualitäten ausspielen. Auch private positive Ereignisse, wie seine kürzliche Hochzeit, tragen laut Hack dazu bei, mit freiem Kopf und viel Energie auf dem Platz zu stehen, da positive Emotionen gute Gefühle freisetzen. (red)