Gegen Leverkusen nicht dabei Wie steht's um die Gesundheit von Gladbachs Leistungsträgern?

Gladbachs Christoph Kramer (l.) und Jonas Hofmann (r.) bei einem Training der Fohlenelf. Im Spiel gegen Bayer Leverkusen fehlten beide verletzt.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Mönchengladbach - Nach der erneuten Niederlage gegen Bayer Leverkusen (0:1) und nunmehr sieben sieglosen Partien, heißt es für Borussia Mönchengladbach nun den Fokus wieder auf die kommende Partie zu legen. Bereits am Freitag (12. März 2021/20.30 Uhr) versuchen die Gladbacher ihr Glück beim FC Augsburg.
- Borussia tritt am Freitag (12. März 2021/20.30 Uhr) beim FC Augsburg an
- Christoph Kramer und Jonas Hofmann fehlten zuletzt angeschlagen
- GladbachLIVE verrät, wie es um den Gesundheitszustand der beiden Fohlen steht
Gladbachs Personalsorgen: Kramer und Hofmann fehlten gegen Bayer
Ob Gladbachs Weltmeister Christoph Kramer (30) dann schon wieder dabei sein kann, ist derzeit allerdings noch offen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschlusstraining vor dem Spiel gegen die Werkself eine leichte Bänderverletzung zugezogen, musste deswegen auf einen Einsatz verzichten.
Im Gespräch mit dem Pay-TV-Sender „Sky“ gab Kramer nun aber zumindest teilweise Entwarnung. Der Weltmeister von 2014 sagte angesprochen auf seine Blessur: „Wenn sowas ohne Gegnereinwirkung passiert, ist das natürlich immer etwas blöd. Aber ich habe, glaube ich, noch etwas Glück gehabt. Also, es ist jetzt nicht so schlimm, halb so wild.“
Folgen Sie uns bei Twitter: @gladbachlive
Mit einem längeren Ausfall sei nicht zu rechnen, so Kramer. „So ein bisschen etwas ist schon kaputt. Aber: Bei so vielen Bändern im Fuß ist es aber auch nicht so schlimm, wenn mal eins kaputt geht.“
Ähnlich ist die Lage bei Offensiv-Akteur Jonas Hofmann (28). Der deutsche Nationalspieler hatte im Training etwas im Muskel gespürt und war deswegen für das Bundesliga-Spiel gegen Leverkusen ausgefallen.
VfL-Coach Rose will vor allem bei Hofmann nichts riskieren
Vor allem, da sich die Probleme im Bereich des Oberschenkelmuskels, in dem Hofmann sich im November einen Muskelbündelriss zugezogen hatte, befinden, wollte man kein Risiko eingehen, so VfL-Trainer Marco Rose (44). „Er hat bei einem schnellen Lauf den Muskel gespürt, der im Länderspiel (Deutschland gegen Tschechien, Anm. d. Red.) kaputtgegangen ist“, so Rose. „Das war der Grund, warum wir da kein Risiko eingehen wollten.“
In den kommenden Tagen soll Hofmann nun weiter geschont werden. Ob er rechtzeitig zum Spiel gegen den FC Augsburg am Wochenende wieder zur Verfügung steht, konnte Rose nicht sagen. „Noch ist das nicht absehbar“, so Rose.
Es bestehe aber die Möglichkeit, dass sowohl Hofmann als auch Kramer beim kommenden Bundesliga-Spiel wieder einsatzfähig seien. Einer dürfte gegen Augsburg aber in jedem Fall wieder im Borussia-Kader stehen: Kapitän Lars Stindl (32). Der 32-Jährige hatte die Partie gegen Leverkusen wegen der fünften Gelben Karte und der damit verbundenen Sperre verpasst. Gegen Augsburg ist der „Capitano“ wieder einsatzbereit.