Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Lösung mit Seoane-Geschmäckle Bericht: Borussia in Gesprächen mit Ex-Bundesliga-Coach

Horst Steffen und Roland Virkus liegen sich in den Armen.

Spätestens seit dem 0:4 gegen Werder befindet sich Roland Virkus (r.) auf Trainersuche, vor dem Spiel war die Stimmung bei ihm noch deutlich besser.

Geht Borussia wirklich diesen Weg? Das dürften sich viele Fans bei einem von aktuell zahlreichen Trainermarkt-Updates zu Borussia Mönchengladbach denken.

Bereits unmittelbar nach der Entlassung von Gerardo Seoane (46) am Montag (15. September 2025) fiel ein Name, der wahrlich nicht für Euphorie-Ausbrüche am Niederrhein sorgte.

Gladbach-Gespräche laufen offenbar: Ex-Bundesliga-Trainer ein Thema?

Pellegrino Matarazzo ist seit seiner Entlassung am 11. November 2024 in Hoffenheim arbeitslos. Der 47-Jährige war zuletzt als US-Nationaltrainer im Gespräch, bekam dort aber nicht den Zuschlag.

Matarazzos wohl größtes Problem als Kandidat für die Seoane-Nachfolge: Sein Profil erinnert sehr an das des Schweizers. Der gebürtige US-Amerikaner ist kein Lautsprecher, kein Exzentriker, keiner, der im Umfeld eine (begeisternde) Energie entfachen kann.

Das sind besonders die Erkenntnisse der Fans von Matarazzos Zeiten in Stuttgart und Hoffenheim. Auch das passt ins Seoane-Muster: Er kennt die Bundesliga (wie Seoane aus seiner Zeit in Leverkusen), ein wirkliches Ausrufezeichen gelang ihm da aber nicht.

Vielmehr waren es Stationen, in denen die Teams in ihren Entwicklungen etwas vor sich herumdümpelten und es ein langsamer Prozess Richtung Trennung war.

Laut „Sport1“ laufen aber derzeit Gespräche zwischen den Borussia-Verantwortlichen und Matarazzo. Die Resonanz auf diese Meldung unter Borussia-Fans auf Social Media? Nicht von Begeisterung geprägt! Kaum ein neuer Trainer würde mit seinem aktuellen Image so wie eine erneute Seoane-Lösung klingen wie Matarazzo.

Borussia hat nun die Chance, einen neuen Schritt zu gehen. Erst einmal bekommt Eugen Polanski (39) – schon bei den vorherigen Trainer-Trennungen immer wieder ein Kandidat, der von den Fans gefordert wurde – die Chance, sich zu zeigen.

Aktuell geht es schlichtweg auch darum, wieder das Feuer im Borussia-Umfeld zu entfachen. Das gilt es, nicht nur über die Ergebnisse zu tun, sondern auch über das Auftreten der Verantwortlichen. Maßgeblich ist da natürlich, wen Borussia als neue Trainer-Lösung verkündet – und wie. Matarazzo ist da offenbar zumindest ein Gedankenspiel.