Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Millionen-Preisschild Gladbach-Leihgabe soll fest verpflichtet werden

Rouven Schröder im Borussia-Park.

Hat seinen ersten Transferwinter mit Borussia Mönchengladbach vor sich: Rouven Schröder.

Macht Rouven Schröder (50) jetzt Nägeln mit Köpfen?

Nach einem verkorksten Saisonstart und der Entlassung von Trainer Gerardo Seoane (47) gab es bei Borussia Mönchengladbach auch auf der Position des Sport-Geschäftsführers Bewegung. Der langjährige Borussia-Boss Roland Virkus (58) gab seinen Rücktritt bekannt. Seine Arbeit ist aber auch heute noch spürbar.

Schröder und Polanski im Austausch: Engelhardt soll Gladbacher bleiben

Ausgerechnet die zwei Neuzugänge, die Gladbach keine Ablöse kosteten, schlugen voll ein. Die beiden Leihgaben Haris Tabakovic (31) und Yannik Engelhardt (24) gehören zu den absoluten Leistungsträgern und Gesichtern des jüngsten sportlichen Aufschwungs.

Teure Transfers wie Shuto Machino (26, acht Millionen Euro), Jens Castrop (22, 4,5 Millionen Euro) oder Gio Reyna (22, vier Millionen Euro) bleiben hingegen noch leicht hinter den Erwartungen zurück.

Engelhardt, von Virkus am Deadline-Day als Ersatz für den geschiedenen Julian Weigl (30, Al-Qadsiah) verpflichtet, steht nun womöglich sogar eine längerfristige Zukunft am Niederrhein bevor. Wie die „Bild“ berichtet, plant Borussia den Sechser möglichst bald fest zu verpflichten!

Demnach tausche sich Trainer Eugen Polanski (39) bereits mit Virkus-Nachfolger Schröder über die Engelhardt-Zukunft aus. Da beim Como-Profi keine Kaufoption verankert sei, müsste Borussia eine Ablöse im Bereich von etwa vier bis sechs Millionen Euro auf den Tisch legen.

Für Weigl strich Virkus noch acht Millionen Euro ein. Der direkte Ersatz vom Norditalien-Klub wäre also kostengünstiger und zeigt bisher, dass er sich sportlich nicht vor dem jetzt in Saudi-Arabien kickenden Ex-Nationalspieler verstecken muss.

Polanski schwärmte nach dem jüngsten Testspielsieg über den belgischen Zweitligisten Lierse SK (1:0) von seinem Mittelfeld-Strategen: „Er ist nach Como gewechselt, weil er ein guter Spieler ist. Jetzt haben wir uns Yannik geschnappt und man sieht, wenn man genau hinschaut, welchen Mehrwert er für uns als Mannschaftsspieler hat. Er ist nicht immer brutal auffällig, aber extrem wichtig.“

Gut möglich, dass eine Verpflichtung schon in diesem Winter noch festgezurrt wird. Nach Informationen der „Rheinischen Post“ wird am Borussia-Park aber keine Hektik an den Tag gelegt. Bis zum Ende der Saison ist Engelhardt jedenfalls noch sicher da – wahrscheinlich sogar noch darüber hinaus.