So deutlich wie nie Transfer-Plan bestätigt! Gladbach-Wunschspieler will wechseln

Shuto Machino erzielte in seiner ersten Bundesliga-Saison elf Treffer, unter anderem auch eins vom Punkt gegen Eintracht Frankfurt.
Copyright: IMAGO/Eibner
Für die Fohlen geht es noch erst ins Trainingslager und in die heiße Phase der Vorbereitung, in der 2. Bundesliga sieht das anders aus.
Da geht es schon am ersten August-Wochenende – und damit drei Wochen vor dem Oberhaus – los. Dementsprechend sind auch die beiden Bundesliga-Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel schon auf Betriebstemperatur.
Gladbach seit Monaten interessiert: Shuto Machino bestätigt Transfer-Plan
Der wertvollste Spieler der beiden Absteiger würde am liebsten aber noch etwas auf den Liga-Start warten. Das liegt aber nicht an fehlender Arbeitsmoral, sondern an seinem Wechsel-Wunsch.
Den hat Shuto Machino (25) nun deutlich wie nie formuliert. Der japanische Stürmer sprach mit den „Kieler Nachrichten“ über sein Vorhaben für die verbleibenden Wochen des Transfer-Sommers.
„Ich habe Holstein Kiel sehr viel zu verdanken. Aber es ist doch normal, dass man als Profisportler immer nach dem Höchsten strebt“, wird der Kiel-Stürmer zitiert. „Es ist kein Geheimnis, dass ich in die Bundesliga wechseln möchte.“
Allerdings spricht beim Musterprofi Machino wenig dafür, dass er unlautere Mittel wie etwa einen Streik in Betracht zieht, um den nächsten Karriere-Schritt zu erzwingen. Der 25-Jährige betont: „Aktuell konzentriere ich mich darauf, wieder fit zu werden. Alles andere warten wir ab.“
Derzeit trainiert Machino nach Verletzungsproblemen noch dosiert, fehlte auch beim bisher letzten Vorbereitungsspiel aus Gründen der Belastungssteuerung. Machino gilt als Gladbach-Wunschspieler, bereits seit Monaten wird der Kieler mit Borussia in Verbindung gebracht.
Allerdings rief Kiel-Manager Olaf Rebbe (47) zuletzt eine Ablöse in Höhe von zehn Millionen Euro auf, um Machino in die erste Liga ziehen zu lassen. Nach der Ankündigung der Wechsel-Absicht dürfte aber sicherlich noch der eine oder andere Bundesliga-Sportchef hellhörig werden.
In seiner ersten Bundesliga-Saison gelang es Machino, mit elf Treffern und drei Vorlagen für den Absteiger, zweifelsohne jede Menge Eigenwerbung zu betreiben. Aktuell wird Machinos Marktwert auf fünf Millionen Euro taxiert, er ist noch bis 2027 vertraglich an Kiel gebunden.