Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Noch im Juli befördert Borussia-Youngster kehrt in die Heimat zurück – Bekanntgabe eine Minute vor Weigl

Flavjo Hoxha am Ball bei einem U23-Testspiel von Borussia Mönchengladbach.

Flavjo Hoxha verabschiedet sich nach zweieinhalb Jahren von Borussia Mönchengladbach.

Zwei Transfer-Fragen hatten bei Borussia Mönchengladbach am Deadline Day Priorität: Geht der Wechsel von Julian Weigl (29) noch am Montag (1. September 2025) über die Bühne? Ja! Und verlässt auch Jonas Omlin (30) den Verein? Nein!

Allerdings gab es noch zwei weitere Wechsel: Ein Teenager hat bei Borussia unterschrieben, ein Teenager hat die Fohlen wiederum verlassen. Die Gladbach-Fans können sich auch Offensiv-Talent Iaia Manco Danfa freuen. Der 18-Jährige kommt nach einer 31-Tore-Saison vom Berliner AK zu Borussia.

Gladbach-Abgang nach zweieinhalb Jahren: Teenager kehrt in die Heimat zurück

Dafür wurde, kurioserweise eine Minute vor der Bekanntgabe des Weigl-Deals, offiziell, dass Borussia-Youngster Flavjo Hoxha den Verein verlässt. Im Januar 2023 wechselte der Offensivspieler aus seiner luxemburgischen Heimat an den Niederrhein.

Hoxha war eine von gleich mehreren Jugend-Hoffnungen, die die Fohlen-Verantwortlichen aus Luxemburg holten. Das prominenteste Beispiel: Tiago Pereira Cardoso (19). Während Pereira Cardoso schon A-Nationalspieler und Bundesliga-Profi ist, hat sich Hoxha nun gegen einen Gladbach-Verbleib entschieden.

Der 18-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Progres Niederkorn in die erste luxemburgische Liga, wie der Klub um 20.44 Uhr öffentlich machte. Dort unterschreibt der Ex-Gladbacher einen Zweijahresvertrag.

Hoxha wurde noch vor zwei Monaten aus der U19 in die U23 befördert, kam zu Saisonbeginn aber nur zu einem Kurzeinsatz in der U23 von Trainer Eugen Polanski.

Der 39-Jährige setzte Hoxha in der Schlussviertelstunde am 1. Spieltag ein. Da konnte der aktuelle luxemburgische U21-Nationalspieler mit seinen Teamkollegen den 1:0-Führungstreffer gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf bejubeln, in der Nachspielzeit fiel dann aber noch der Ausgleich.

Im Anschluss daran stand Hoxha noch dreimal im U23-Kader, saß aber jeweils über 90 Minuten auf der Bank. Nun trennen sich die Wege nach zweieinhalb Jahren am Niederrhein – der FC Progres Niederkorn steht nach fünf Ligaspielen auf dem fünften Platz und kann sich nun auf Verstärkung aus dem Fohlenstall freuen.