Ihm gehört die Zukunft Gladbach-Youngster startet neuen Anlauf – auch Gedankenspiel zum Weigl-Verkauf

Für Niklas Swider (r.) war bis zuletzt noch Julian Weigl einer der Haupt-Konkurrenten.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Die Frage nach dem direkten Ersatz für Julian Weigl (30) für die kommenden Monate stellte sich Anfang September nicht: Schon wenige Stunden vor der Verkündung des Saudi-Wechsels von Weigl wurde Yannik Engelhardt (24) als Verpflichtung vorgestellt.
Allerdings ist Engelhardts Zukunft bei Borussia durch das Leihgeschäft (vertraglich) erst einmal auf die kommenden neuneinhalb Monate beschränkt. Engelhardt ließ bereits durchblicken, dass er sich – wenn die Saison gut verläuft – sehr gut vorstellen kann, länger bei Borussia zu bleiben.
Gladbach-Youngster Swider arbeitet an Comeback – bessere Perspektive nach Weigl-Abgang?
Ein Vorteil durch diese kurze Bindung Engelhardts an Borussia: Roland Virkus (58) hält sich die Option offen, die Situation im zentralen Mittelfeld zur kommenden Saison neu zu bewerten.
Denn ein Youngster wird auch in den kommenden Wochen und Monaten mit den Hufen scharen: Wenn es um die Borussia-Planung im Zentrum geht, haben alle Verantwortlichen auch Niklas Swider (18) auf dem Zettel.
Der Saisonstart verlief für den Teenager alles andere als ideal: Aktuell arbeitet er sich nach einem Ausfall aufgrund von Pfeifferschem Drüsenfieber zurück, stand laut der „Rheinischen Post“ am Mittwoch (10. September 2025) zumindest schon für ein Individualtraining auf dem Rasen.
Auf sein Bundesliga-Debüt wartet Swider noch, das dürfte aber in der laufenden Saison folgen. Auch die Überlegung, Swider keine Türen zu verschließen, wird bei Borussias Planung rund um das Weigl-Angebot aus Saudi-Arabien eine wichtige Rolle gespielt haben.
In der jüngeren Vergangenheit betonten die Bosse immer wieder: Einerseits soll gerade den Teenie-Fohlen Raum gegeben werden, auch Fehler zu machen – aber erst einmal, um sich überhaupt entfalten zu können.
In der vergangenen Saison führte kein Weg an Weigl vorbei, da zeichnete sich auch überhaupt nicht ab, dass der mittlerweile 30-Jährige nur wenige Monate später in der Wüste kicken würde.
Jetzt sind dafür Rocco Reitz (23) und Philipp Sander (27) die Platzhirsche und neben Engelhardt und Jens Castrop (22) soll auch Swider die Möglichkeit bekommen, sich aufzudrängen – sobald er wieder bei 100 Prozent ist.