Transfer mit Erfahrung Horror-April zeigt großes Gladbach-Problem: Schwere Entscheidung steht bevor

Spieler von Borussia Mönchengladbach während einer Trainingseinheit am 4. April 2025.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Die Bosse von Borussia Mönchengladbach stehen im Sommer möglicherweise vor einer richtungsweisenden Entscheidung in der Fohlen-Philosophie.
Bei Borussia Mönchengladbach steht die Entwicklung junger Spieler im Vordergrund.
Gladbach-Bosse vor Abkehr des Fohlen-Weges
Wenn Sport-Chef Roland Virkus (58) vom Fohlen-Weg spricht, meint er damit die Entwicklung junger Spieler. Seit der gebürtige Mönchengladbacher die sportliche Leitung am Niederrhein übernommen hat, soll dieser Säule wieder eine besondere Gewichtung zugutekommen.
Und die Liste an Newcomern und Durchstartern der letzten zwei Jahre darf sich durchaus sehen lassen. Moritz Nicolas (27), Tiago Pereira Cardoso (19), Lukas Ullrich (21), Rocco Reitz (22) – der gepriesene Fohlen-Weg trägt Früchte.
Doch der Kurs offenbart auch Probleme, die sich im zurückliegenden Horror-April zeigten. Kein einziges Spiel konnten die Fohlen im ersten Frühlingsmonat für sich entscheiden. Bei der jüngsten 3:4-Pleite gegen Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel wurde das Eintreten der Vereinsphilosophie sogar bestraft.
Fabio Chiarodia (19) feierte im hohen Norden seinen ersten Bundesliga-Startelfeinsatz in der laufenden Saison und patzte vor dem zwischenzeitlichen 0:2 folgenschwer. Doch besonders die Linksverteidigerposition bereitete den Gladbachern zuletzt Probleme.
In der Vergangenheit gehörte die Defensivposition zu den großen Sorgenkindern der Fohlen. Im Sommer letzten Jahres versuchte Roland Virkus einen neuen Linksverteidiger an den Niederrhein zu lotsen. Bernardo (30) vom VfL Bochum galt lange Zeit als aussichtsreicher Kandidat.
Doch am Ende entschied sich der Manager für seine Philosophie und vertraute dem Youngster-Duo aus Luca Netz (21) und eben Lukas Ullrich. Letztgenannter schien als Durchstarter zwischenzeitlich die Sorgen auf dieser Position vergessen zu machen.
Inzwischen befindet sich Ullrich aber, nicht unüblich für einen jungen Spieler, in einem Formtief. Und auch Netz wusste in seinen Einsätzen zuletzt nicht zu überzeugen.
Die Borussia-Bosse könnten im nahenden Sommer daher wieder einen Fokus auf den Linksverteidiger legen. Ein Transfer eines erfahrenen Spielers könnte eine Lösung sein, wäre womöglich aber auch mit einem Verkauf einer der beiden Youngster verbunden. Das wäre jedoch eine Abkehr des eigenen Weges. Borussia steht vor einer schweren Entscheidung.