Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„In der Pipeline“ Gladbach-Boss kündigt weitere Transfers an! Der nächste Pesch?

Stefan Stegemann gratuliert Mirko Sandmöller.

Finanz-Boss Stefan Stegemann (l.) gratuliert Nachwuchschef Mirko Sandmöller nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der U17 am 15. Juni 2025.

Fans von Borussia Mönchengladbach dürfen sich auf baldige Transfer-News freuen!

Der Stichtag ist jetzt offiziell eingetreten! Seit Dienstag (1. Juli 2025) sind die neuen Verträge gültig! Das bedeutet, dass die bisherigen Fohlen-Neuzugänge Kevins Diks (28) und Jens Castrop (21) nun offiziell Teil des Kaders von Borussia Mönchengladbach sind.

Gladbach hofft auf nächsten Millionen-Mann

Doch dem Willen von Manager Roland Virkus (58) nach sollen die beiden Profis nicht die einzigen neuen Spieler für die kommende Saison werden. Der gebürtige Mönchengladbacher will den Kader des VfL unbedingt weiter verstärken.

Zahlreiche Spieler wurden seit Ende der vergangenen Spielzeit mit den Fohlen in Verbindung gebracht. Doch wirklich konkret scheint es bei keiner der gehandelten Personalien voranzukommen.

Anders sieht das beim Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach aus. Dem Kader der U23 gehören für die kommende Regionalliga-Saison in Antonio Jozanovic (18), Kemal Cipan (19), Jan Urbig (21) und Justin Adozi (19) vier neue Spieler an.

Hinzu kommen eine einige Spieler, die aus der U19 aufgerückt sind. Dazu zählen etwa die beiden 18-jährigen Top-Talente Fritz Fleck und Kilian Sauck. Auch im Kader der U19 gab es bereits einige Veränderungen. Neben den Aufrückern aus dem U17-Meisterschaftsteam konnte in Kaan Firat (18) vom VfL Bochum ein neuer Stürmer verpflichtet werden.

Doch laut Nachwuchschef Mirko Sandmöller (42) werden die bisherigen Kadererneuerungen längst nicht die letzten sein. „Im U19-Bereich haben wir in Kaan Firat einen Stürmer aus Bochum geholt. Für die U23 wurden bisher vier Neuzugänge verpflichtet. Und ja, es sind noch weitere Personalien in der Pipeline“, berichtet Sandmöller in einem Interview mit „Fohlen-Hautnah“.

Welche Personalien das betrifft, lässt der 42-Jährige offen. „Gerade fühlt es sich nach mehr Transfers an als es tatsächlich sind – weil wir auch viele ,interne Transfers‘ getätigt haben, also Vertragsverlängerungen mit eigenen Spielern. Das ist für uns genauso wichtig wie externe Neuzugänge zu holen“, erklärt der Nachwuchschef.

Ein wichtiger interner Transfer, den Sandmöller anspricht, könnte etwa die Verlängerung mit Top-Talent Wael Mohya (16) sein. Der U17-Meisterschaftsheld der vergangenen Saison wird von Eintracht Frankfurt umworben, die Fohlen wollen den bereits ausgelaufenen Vertrag unbedingt verlängern.

Was externe Verstärkung betrifft, könnten die Fohlen vielleicht das nächste Talent an Land ziehen, dass für die Profis infrage kommt. In der vergangenen Saison machte sich so etwa Noah Pesch (20) einen Namen, der von Bayer Leverkusen an den Niederrhein kam und als Top-Scorer und bester Torschütze überragte.

Das brachte dem Flügelspieler nicht nur sein Profi-Debüt, sondern auch das Interesse anderer Vereine. Zuletzt wurde bekannt, dass Eintracht Braunschweig ein Rekordangebot in Millionenhöhe für den 20-Jährigen vorbereitet haben soll. Auf so einen gelungenen Transfer dürften Fohlen-Fans auch ein zweites Mal hoffen.