Jetzt wartet die Krönung Gladbach-Eigengewächs verlängert langfristig und steigt auf

Hält in der Jugend die Zügel in der Hand: Mirko Sandmöller, hier am 25. April 2025 im Borussia-Park.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk! Zur Krönung wartet jetzt noch der Titel.
Während die Profis von Borussia Mönchengladbach kaum noch Aussicht auf die große Überraschung Europa-Qualifikation haben, steht die Chance in der Jugend der Fohlen gut auf einen erfolgreichen Saisonabschluss. Zu feiern gab es nun auch schon etwas außerhalb des Fußballplatzes.
Gladbach-Talent verlängert langfristig und vollzieht internen Wechsel
Borussia hat mit Eigengewächs Mathieu Nguefack (16) langfristig den Vertrag verlängert. Der U17-Spieler, der in der laufenden Saison auch immer wieder für die A-Junioren der U19 im Einsatz war, bindet sich wenige Tage vor seinem 17. Geburtstag am 14. Mai 2025 an den VfL.
„Wir freuen uns sehr, dass Mathieu sich langfristig zu Borussia bekannt hat. Er spielt schon seit der U9 für uns, hat sich herausragend entwickelt und ist somit ein sehr positives Beispiel für unseren Weg“, bewertet Borussias Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller (42) die Vertragsunterschrift.
Der Junioren-Chef der Gladbacher schwärmt vom Eigengewächs: „Mathieu ist spielintelligent, technisch stark und hat mit seinen Fähigkeiten einen großen Einfluss auf unser Spiel, dies konnte er als U17 Spieler bereits in unserer U19 und der deutschen U17-Nationalmannschaft unter Beweis stellen.“
Für die Fohlen-U17 stand Nguefack schon in 42 Spielen auf dem Feld, steuerte dabei sieben Tore und acht Vorlagen bei. Eine Altersklasse höher, in der U19, half der zentrale Mittelfeldspieler schon zwölfmal aus (zwei Vorlagen).
Bemerkenswert: In allen 14 Vorrundenspielen in der U17-Nachwuchsliga stand der 16-Jährige als Kapitän jeweils 90 Minuten auf dem Platz. Borussia wurde Erster und zog souverän ins Achtelfinale ein. Dort verwandelte Nguefack, der schon während der Saison mit tollen Aktionen die Aufmerksamkeit der Gladbach-Fans auf sich zog, einen Elfmeter und verhalf somit zum Sieg über Hertha BSC (5:4, n. V.).
Im Viertelfinale wartet nun am Sonntag (11. Mai, 11 Uhr) die TSG Hoffenheim auf die Jungfohlen. Besteht die Mannschaft von Trainer Mihai Enache (44) auch diese Prüfung, sind es nur noch zwei Siege bis zur Meisterschaft der B-Junioren.

Kapitän und Regisseur: Mathieu Nguefack, hier am 17. September 2024, geht bei Borussia Mönchengladbach voran.
Copyright: IMAGO/Fotografie73
In einem möglichen Halbfinale würde allerdings der Gewinner der Begegnung zwischen den Schwergewichten Borussia Dortmund und Bayern München (10. Mai, 13 Uhr) warten. So oder so darf der deutsche U17-Nationalspieler (sieben Spiele) auf ein erfolgreiches Frühjahr zurückblicken. Wie lange der neue Kontrakt in Mönchengladbach läuft, ist unklar.
Für die kommende Saison wartet bereits der nächste Schritt: Nguefack steigt dauerhaft in den Kader der U19 auf. Die Elf von Trainer Oliver Kirch (42) ist aus dem Titelrennen bereits ausgeschieden – und drückt nun den U17-Kickern die Daumen, den einzigen Gladbacher Meistertitel der Saison einzufahren.