Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Viertelfinaleinzug! U17 entscheidet Krimi gegen Hertha BSC erst spät – wilde Verlängerung

Die Gladbacher U17 beim gemeinsamen Torjubel.

Jubel der Junioren: Die Gladbacher U17 feiert am 17. September 2025 ein Tor von Wael Mohya (m.).

Gibt es doch noch einen Titel in dieser Saison?

Losgelöster Jubel bei Borussia Mönchengladbach! Während die Profis von Trainer Gerardo Seoane (46) wohl nur um einen einstelligen Tabellenplatz kämpfen, die U23 in der Regionalliga zum Saisonende hin enttäuscht und die U19 bereits im Achtelfinale ausgeschieden ist, macht es die U17 der Fohlen deutlich besser.

Gladbacher U17 zieht nach wildem Spiel ins Viertelfinale ein

Die Mannschaft von Coach Mihai Enache (44) beendete die Saison in der für diese Spielzeit neu gegründeten DFB-Nachwuchsliga als Tabellenführer in Gruppe A der Liga A.

Im Achtelfinale der Endrunde um die gesamtdeutsche B-Junioren-Meisterschaft ging es dann am Sonntagmittag (4. Mai 2025) gegen Hertha BSC, trainiert von Ex-Bundesliga-Star Ante Covic (49).

Die Jungfohlen drückten früh auf die Führung, Can Armando Güner vergab in der fünften Minute einen Elfmeter, danach blieb Gladbach aber am Drücker. Güner machte seinen gehaltenen Strafstoß noch vor der Pause wieder gut und sorgte für die 1:0-Führung.

Nach dem Seitenwechsel glich die Hertha durch Tarek Zornic aus, ehe Borussia in der 78. Minute erneut einen Elfmeter zugesprochen bekam. Diesmal trat Kapitän Mathieu Nguefack an und verwandelte zum 2:1. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit dann aber der erneute Ausgleich durch Marko Nikolass Bajars.

Es folgte eine vogelwilde Verlängerung. Niklas Hildebrandt besorgte in der 95. Minute die erste Berliner Führung des Tages, ehe Mitspieler Oluwajimi Adetokunbo-Adelenu die Ampelkarte sah. In Überzahl traf Borussias Mika van Lipzig nach Assist von Wael Mohya zum 3:3. Die VfL-Junioren drückten auf den Siegtreffer.

Elias Fard erzielte diesen dann auch in der 117. Minute – es blieb aber nicht der Schlusspunkt. Den setzte ein Herthaner, allerdings ins eigene Tor. Durch das Eigentor von Yunus Ünal war alles besiegelt – Gladbach zieht mit einem 5:3-Sieg über den Hauptstadtklub in das Viertelfinale der Meisterschaft ein.

Dort wartet am kommenden Wochenende (Terminierung steht noch aus) die U17 der TSG Hoffenheim. Wie auch gegen Berlin haben die Jungfohlen Heimrecht.

In einem potenziellen Halbfinale würde ein Hochkaräter warten. Der Sieger der Viertelfinal-Paarung Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München wäre Gegner, wenn es um den Einzug ins Finale gehen würde. Um dahin zu kommen, muss die Enache-Elf aber erst einmal die TSG Hoffenheim schlagen – von den Profis können sie sich dafür wohl keine Tipps abholen.