Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Italien-Gerüchte halten sich Abschied aus Leverkusen? Wüsten-Angebot für Ex-Fohlen

Jonas Hofmann und Granit Xhaka im Leverkusen-Trikot.

In der kommenden Saison womöglich keine Kollegen mehr: die beiden Ex-Gladbacher Jonas Hofmann (l.) und Granit Xhaka am 28. August 2024.

Kommt jetzt tatsächlich der Abschied aus Europa?

In der vergangenen Saison hatte Borussia Mönchengladbach so gar nichts mit dem Titel- oder Abstiegskampf zu tun. Stattdessen pendelte sich der VfL nach zwischenzeitlicher Europa-Hoffnung im tristen Bundesliga-Mittelfeld ein. Anders sah das natürlich für den amtierenden Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen aus.

Ex-Fohlen im Fokus: Bayer 04 Leverkusen verliert Meister-Kern

Die vor zwei Jahren noch so erfolgreiche Mannschaft vom Rhein landete aber nur hinter Meister Bayern München. Auch im Pokal und in der Champions League war nichts zu holen für die Werkself.

Im Anschluss an die titellose Saison fielen nacheinander immer weiter wichtige „Meistermacher“ weg. So verließ Erfolgs-Coach Xabi Alonso Leverkusen gen Madrid, Florian Wirtz wurde zum Rekordverkauf (125 Millionen Euro + Boni) und spielt künftig beim FC Liverpool gemeinsam mit Jeremie Frimpong (24). Nun droht noch eine weitere Säule sich zu verabschieden.

Granit Xhaka (32), der in den vergangenen zwei Jahren in Leverkusen Taktgeber und Anführer war, wird von zahlreichen Vereinen umworben. So soll vor allem aus der Serie A Interesse nach Leverkusen rüberschwappen. Die AC Mailand und Juventus Turin buhlen um das Ex-Fohlen (140 Spiele für Gladbach). 

Xhaka selbst sei nicht abgeneigt, sich noch einmal umzuorientieren und nach seinen Stationen beim FC Basel, in Gladbach, beim FC Arsenal und Leverkusen noch einmal eine neue Herausforderung anzunehmen.

Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes (43) stellte kürzlich öffentlich klar, dass man bei Bayer fest mit dem Schweizer plane. Die Gerüchteküche um einen Wechsel brodelt aber weiter. Jetzt schaltete sich ein neuer Klub in das Rennen ein.

Wie das Portal „fussballtransfers.com“ berichtet, hat der SC Neom die Fühler nach Xhaka, der im Eröffnungsspiel der vergangenen Saison beim 3:2-Erfolg über Borussia traf und im Anschluss auf einen Jubel verzichtet hatte, ausgestreckt. Der Aufsteiger, der mit dem saudischen Staatsfonds im Rücken ordentlich Liquidität vorweisen kann, soll den Nationalspieler (137 Länderspiele, 14 Tore) zur Priorität erklärt haben.

Neom machte bereits die Verpflichtungen von Ex-PSG-Trainer Christophe Galtier (58) und Star-Spielern wie Alexandre Lacazette (34) klar. Ein Wechsel in die Wüste dürfte Xhaka ein üppiges Jahresgehalt einbringen, das so in Europa wohl kaum jemand zahlen würde – der Preis dafür wäre der „Abstieg“ ins sportliche Abseits. Ein Gladbacher Wiedersehen in der kommenden Spielzeit würde damit ins Wasser fallen.

Bayer 04 droht weiter der Abgang eines Schlüsselspielers. Ein anderes Ex-Fohlen, Jonas Hofmann (32), will derweil unter Neu-Trainer Erik ten Hag (49) einen Neuanfang wagen, nachdem er in der vergangenen Saison kaum noch eine Rolle in Leverkusen gespielt hatte.