Wildes Gladbach-Gerücht Borussia an Ex-Real-Star dran? Er wechselt ablösefrei

Dauergast unter dem Konfettiregen: Real Madrid nach dem Gewinn der Champions League am 28. Mai 2022.
Copyright: IMAGO/ANP
Träumereien auf dem Transfermarkt oder tatsächlich eine Option für den Sturm?
Immer wieder musste Borussia Mönchengladbach in der laufenden Transferphase Rückschläge hinnehmen. Besonders in der Sturmzentrale, wo man nach der Verletzung von Tim Kleindienst (29) nach einem Ersatz sucht, gingen Sport-Boss Roland Virkus (58) schon einige Wunsch-Spieler durch die Lappen. Auf diese unliebsame Liste könnte sich nun ein großer Name gesellen.
Rückkehr in die Bundesliga? Gladbach-Träumerei mit Ex-Real-Star
Unter anderem von der „Frankfurter Rundschau“ wurder Luka Jovic (27) mit Borussia in Verbindung gebracht. Der einstige Frankfurter als eine Option, um einen adäquaten Ersatz für Top-Stürmer Kleindienst zu finden?
Der serbische Nationalspieler (45 Länderspiele, elf Tore) kickte von 2017 bis 2019 für Eintracht Frankfurt. Die SGE verpflichtete den Leihspieler von Benfica Lissabon im Anschluss fest für 22 Millionen Euro und verkaufte ihn direkt zu Real Madrid weiter. Die Ablöse ließ sich durchaus sehen: 63 Millionen Euro kostete Jovic den Königlichen!
Doch an die an ihn gestellten Erwartungen in Madrid knüpfte der 27-Jährige nie an, sodass er nach einer kurzen Leihe erst zurück an den Main, im Sommer 2022 schließlich ablösefrei zur AC Florenz wechselte. Immerhin krönte Jovic seine Zeit in Spanien noch mit dem Gewinn der Champions League 2022.
Auch in Florenz wollte es aber nicht für den Ex-Frankfurter laufen. Es folgte der Wechsel zur AC Mailand, für die Jovic in den vergangenen zwei Jahren in 47 Spielen 13 Tore schoss. Mittlerweile ist der Serbe vereinslos und auf der Suche nach einem neuen Klub.
Ein ablösefreier Deal hätte genau in das Transfer-Schema der finanziell angeschlagenen Borussia gepasst – auch wenn das Gehalt sicherlich ein ordentlicher Brocken gewesen wäre. Doch eine Bundesliga-Rückkehr wird es wohl ohnehin nicht geben.
Die Zeichen verdichten sich, dass Jovic zum mexikanischen Erstligisten Cruz Azul wechseln wird. Sport-Direktor Ivan Alonso (46) steht wohl schon seit Monaten in Kontakt mit dem Mittelstürmer und will diesen nun nach Nordamerika locken.
In Mexiko dürfte – im Vergleich zur Serie A – ordentlich Spielzeit für Jovic winken. Auch das nötige Kleingeld wird bei der Unterschrift in der Hauptstadt stimmen.
Ein Gladbach-Transfer wird daher wohl nie wirklich heiß gewesen sein. Für Virkus und seine Kollegen heißt es also, weiterschauen. Zuletzt kokettierte die sportliche Führung aber auch mit einer internen Lösung und einem neuen Anlauf von Tomas Cvancara (24) in Gladbach.