Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„So besoffen kannst du nicht sein“ TV-Legende wird deutlich nach Neuhaus-Skandal

Ein frustrierter Florian Neuhaus beim Auswärtsspiel von Borussia Mönchengladbach in Holstein Kiel.

Florian Neuhaus, hier zu sehen am 26. April 2025, muss sich scharfe Kritik nach seinem Mallorca-Video gefallen lassen.

Es ist der Aufreger der Woche bei Borussia Mönchengladbach!

Mit seinem mittlerweile bundesweit bekannten Mallorca-Video versetzte Florian Neuhaus (28) nicht nur die Gemüter bei Borussia Mönchengladbach in Aufregung.

Gladbach: TV-Legende hält Neuhaus-Trennung für längst überfällig

Fans weit über den Kosmos von Borussia Mönchengladbach hinaus nahmen die skandalösen Aufnahmen um den Mittelfeldspieler zum Anlass für Spot und Häme.

Der Bumerang flog unlängst auf Florian Neuhaus zurück, als die Fohlen am Mittwoch (2. Juli 2025) das Strafmaß verkündeten: Der einstige DFB-Nationalspieler wurde zu einer hohen Geldstrafe verdonnert, die laut „Bild“ bei 100.000 Euro liegen soll.

Zudem wird Neuhaus die ersten vier Wochen der Sommervorbereitung nicht bei den Profis verbringen, stattdessen muss er mit der U23 trainieren. TV-Legende Marcel Reif (75) fällt über die Aktion des Gladbach-Profis ein hartes Urteil.

„So besoffen kannst du nicht sein“, findet der ehemalige Sky-Moderator im Gespräch mit „Bild“ klare Worte. Der tiefe Fall des Florian Neuhaus ist beispiellos in der jüngeren Vereinsgeschichte der Fohlen.

Einst galt der Mittelfeldspieler als großer Hoffnungsträger, nicht nur am Niederrhein, sondern auch in der deutschen Nationalmannschaft. Dass der FC Bayern München den inzwischen 28-Jährigen auf dem Schirm gehabt haben soll, war ein offenes Geheimnis.

Doch seitdem ist die Karriere des gebürtigen Landsbergers immer weiter abgestürzt, bis mit dem Skandal-Video auf der Ballermann-Insel nun ein neuer Tiefpunkt erreicht wurde.

„Ich weiß bis heute nicht, was mit dem Jungen passiert ist“, so Reif, für den der Absturz des einstigen Hoffnungsträgers unerklärlich ist. Eine Trennung hält der 75-Jährige für längst überfällig: „Man hätte es vielleicht viel früher beenden müssen.“

Seit Jahren schon gilt Neuhaus als Abgangskandidat bei den Fohlen, es vergeht kaum ein Sommer mehr, ohne dass es Gerüchte gibt. Doch das inzwischen von Neuhasen selbst ausgeplauderte Gehalt von vier Millionen Euro ist für potenzielle Interessenten wie den FC Augsburg oder Fortuna Düsseldorf nicht zu bezahlen. Ganz zu schweigen davon, dass der Video-Skandal auch abschreckend wirkt.

Das Neuhaus-Video wird Verein und Fans der Gladbacher wohl noch eine ganze Weile begleiten. Eine Zukunft am Niederrhein hat der einstige Hoffnungsträger schon länger nicht mehr und nun noch weniger.