Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Nach Borussia-Verlängerung Konkurrenzkampf? Kleindienst über Tabakovic: „Ganz ehrlich ...“

Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach im Interview.

Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach verlängert.

Das war eine ganz wichtige Botschaft für die Fohlen-Fans: Stürmer Tim Kleindienst (29) hat seinen Vertrag verlängert!

Der deutsche Nationalspieler fehlt aktuell noch verletzt, wird zurzeit von Haris Tabakovic (31) vertreten, der Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag mit einem Doppelpack auf St. Pauli (4:0) zum ersten Saisonsieg ballerte.

Tim Kleindienst: „Freue mich unfassbar für beide“

Kleindienst findet in einem Interview jetzt deutliche Worte. Der Angreifer spricht nicht nur über seine Zukunft, sondern auch über seinen internen Konkurrenten Tabakovic.

Der 29-Jährige, der in der vergangenen Saison mehrfach als entscheidender Torschütze glänzte, macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen.

Im Borussia-Sturm glänzte auf St. Pauli nicht nur Haris Tabakovic , sondern auch Shuto Machino (26). Kleindienst ist froh, dass es bei seinen Sturm-Konkurrenten nach schwachem Saisonstart jetzt wieder besser läuft.

„Ich freue mich unfassbar für beide. Shuto hatte es anfangs schwer, Borussia ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer als Kiel. Aber er ist jetzt richtig gut dabei. Und mit Haris verstehe ich mich herausragend. Ich habe ihm Mut gemacht, als er anfangs nicht so gescoret hat und schon Kritik aufkam. Jetzt macht er es aber grandios. Und ganz ehrlich, ich wünsche ihm, dass er 40 Tore macht“, sagte Kleindienst gegenüber der „Bild“.

Und wann kann der DFB-Profi selber wieder in den Konkurrenzkampf im Gladbach-Sturm einsteigen? „Das Wichtigste ist, sich nicht irremachen zu lassen. Ich kann schon wieder sehr gut laufen, vieles mit dem Ball machen. Aber nach jeder Belastungssteigerung ist die Frage: Welche Reaktion erfolgt darauf? Das kann ich nur von Tag zu Tag beantworten – aber die Verletzung ist gut verheilt und ich bin auf einem sehr guten Weg.“

Dieser Weg soll im besten Fall bis zur Teilnahme bei der WM 2026 führen, für Kleindienst ein ganz klares Ziel: „Das halte ich für total realistisch! Es ist natürlich allein die Entscheidung von Julian Nagelsmann. Ich bin keine 22 mehr, werde nicht mehr viele Weltmeisterschaften aktiv erleben können. Ich werde absolut alles dafür tun, um meine Chancen beim Bundestrainer zu erhöhen.“

Im Derby gegen den 1. FC Köln am Samstag (18.30 Uhr/Sky) wird Kleindienst, aber wie in den vergangenen Wochen und Monaten auch, erst einmal noch von der Tribüne zuschauen müssen.

Zumindest eine gute Sache kann er dem Ganzen abgewinnen: „Der einzige Vorteil gerade an meiner Verletzung ist, dass ich von der Tribüne aus viel sehe und das auch mit den Jungs und mit Eugen Polanski klar anspreche. Das Gute an Eugen ist, dass er die Mannschaft komplett erreicht, aber auch Kritik annehmen kann. Alle mögen ihn – und wir wollen alle gern mit ihm weiterarbeiten.“ (red)