Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„Gemeinsam nächsten Schritt gehen“ Vertrag verlängert: Gladbach setzt auf junges Torwart-Talent

Gladbach-Trainer Gerardo Seoane.

Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hatte schon einmal auf den Youngster gesetzt. (Foto: 3. Mai 2025)

Bei den Fohlen geht es auf der Torwart-Position drüber und drunter. Einer der Keeper hat nun bei den Fohlen verlängert.

Borussia Mönchengladbach wechselt die Torhüter beinahe öfter als andere ihre Bettwäsche – jedoch mangels Alternativen durch die vielen verletzungsbedingten Ausfälle in dieser Saison.

Gerardo Seoane setzte bereits auf den Youngster

Bereits vier verschiedene Keeper standen bei den Fohlen in der laufenden Spielzeit zwischen den Pfosten. Den Start zu Saisonbeginn machte Jonas Omlin. Nachdem sich der 31-Jährige jedoch an der Wade verletzt hatte, rückte Moritz Nicolas (27) nach und schmökerte sich im Handumdrehen zur neuen Nummer eins der Borussia.

Als dann auch Nicolas verletzt ausfiel, bekamen Tobias Sippel (36) und Youngster Tiago Pereira Cardoso (19) die Aufgabe des Torhüters aufgetragen. Wer sich nun in der nächsten Saison zwischen den Pfosten der Gladbacher als Nummer eins wiederfinden wird, bleibt nach wie vor ungewiss.

Doch nicht nur im Profi-Kader der Fohlen batteln sich die Keeper um den Stammplatz. Im U-23-Team der Borussia teilen sich Maximilian Brüll (22) und Maximilian Neutgens (21) seit dieser Saison die Position des Torhüters. 

Letzterer hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag bei den Fohlen nun verlängert: „Maxi hat sich in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und sich in der U23 immer mehr Spielzeit erarbeitet“, sagt Borussias Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller (42). 

„Sein Potenzial ist bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Gemeinsam wollen wir nun die nächsten Schritte in seiner Entwicklung gehen“, so Sandmöller weiter. 

Der gebürtige Frechener Neutgens durchlief ab seinem sechsten Lebensjahr sämtliche Jugendmannschaften bei Bayer 04 Leverkusen. Mit 19 Jahren wechselte er dann zur U23 der Fohlen. In der laufenden Saison stand der Youngster 16-Mal im Tor der zweiten Mannschaft und blieb dabei siebenmal ohne Gegentreffer.

Auch Profi-Luft durfte der junge Torwart bereits schnuppern. Beim Testspiel gegen Viktoria Köln (20. März 2025) stand der U23-Schlussmann in der zweiten Hälfte zwischen den Pfosten des Gladbachers Tor und hielt dieses sauber – die Partie endete 2:0.

Zudem wurde der Youngster während der Ausfälle von Omlin und Nicolas ins Profi-Training der Fohlen befördert und bekam auch hier die Chance schonmal in die Abläufe der Profi-Mannschaft hineinschnuppern.