Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Wird Fan-Wunsch erfüllt? Italiener baggern an Fohlen-Duo: Millionen-Transfer bahnt sich an

Rocco Reitz (l.) und Luca Netz (r.) im Zweikampf mit Harry Kane am 11. Januar 2025.

Rocco Reitz (l.) und Luca Netz (r.) im Zweikampf mit Harry Kane am 11. Januar 2025.

Die italienischen Klubs baggern an den Gladbach-Profis: Besonders ein Fohlen soll von Interesse sein.

Nicht zum ersten Mal tauchen italienische Klubs in der Gerüchteküche in Verbindung mit Borussia Mönchengladbach auf. Sportchef Roland Virkus (58) darf sich also schon vor der im Sommer anstehenden Transferperiode über diverse Interessenten aus dem sonnigen Süden freuen.

Rocco Reitz rührt die Werbetrommel

Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtete, sind Vereine aus der Serie A gleich an zwei Profis der Fohlen dran. Zum einen wäre da Rocco Reitz. Während auch die Bundesliga-Konkurrenz offenbar nicht abgeneigt vom Mittelfeld-Motor des VfL ist, streckt man im Süden Europas ebenfalls die Fühler nach dem 22-Jährigen aus.

Um welchen Klub es sich dabei genau handelt, wird nicht konkretisiert. Mögliche Interessenten könnten Inter Mailand oder die AS Rom sein. Die beiden italienischen Erstligisten hatten den gebürtigen Duisburger bereits im Winter auf ihrer Wunschliste. 

Der Vertrag des 22-jährigen bei Gladbach läuft noch bis Juni 2028. Doch bei einem entsprechenden Angebot könnte er dem Bericht zufolge seine Wechsel-Optionen sondieren. Sein aktueller Marktwert liegt bei rund 15 Millionen Euro.

Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Hoffenheim am Samstag (3. Mai, 4:4) hat Reitz noch einmal Werbung in eigener Sache gemacht.

Im Gegensatz zu Reitz geht es bei einem anderen Fohlen-Profi jedoch schon deutlich konkreter zu. Demnach soll Lazio Rom, aktuell Sechster der Serie A, die Fühler nach Youngster Luca Netz (21) ausgestreckt haben.

Wie GladbachLIVE bereits vor wenigen Tagen berichtete, würden sich auch die Fans über einen Transfer des Verteidigers vom Niederrhein freuen. Laut einem Fanportal des Hauptstadtklubs wäre das Profil des 21-Jährigen äußerst passend für den Verein – und offenbar teilen die Verantwortlichen diese Einschätzung.

Ohnehin ist ein Abgang von Netz im Sommer nicht unwahrscheinlich. Seit Monaten duelliert er sich mit seinem Teamkollegen Lukas Ullrich (21) um die Position des linken Außenverteidigers.

Von einem Formtief blieben beide nicht verschont, den Vorzug erhielt in aller Regel aber Ullrich. Gut möglich also, dass Virkus sich um eine Veränderung auf der Sorgen-Position bemühen wird und dafür einen Youngster verkauft.