Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Bei Fans schon im Fokus Verbleib längst nicht klar: Italien als Option für Gladbach-Profi?

Von links nach rechts: Gladbachs Nico Elvedi, Florian Neuhaus und Luca Netz.

Bahnt sich ein Abgang vom Niederrhein an? Bei Nico Elvedi, Florian Neuhaus und Luca Netz (v.l.n.r.) ist längst nicht klar, ob sie in Gladbach bleiben. (Foto: 12. April 2025)

Zieht es einen jungen Gladbacher nach Italien? Die Fans haben da so ihre Vermutungen.

Bei Borussia Mönchengladbach mehren sich die Sorgenfalten. Im Horrormonat-April konnten die Fohlen kein einziges Duell für sich entscheiden und verloren am vergangenen Sonntag (26. April 2o25) sogar die Partie gegen den Abstiegskandidaten Holstein Kiel mit 3:4.

Luca Netz und Lukas Ullrich im Duell um den Stammplatz bei Gladbach

Besonders die Position des linken Außenverteidigers bleibt ein ständiges Thema bei Borussia. Erst im letzten Sommer hatte man sich hier für den Fohlen-Weg entschieden und vertraute ganz ohne routinierte Alternaitve auf die beiden Youngster Luca Netz (21) und Lukas Ullrich (21). 

Doch mittlerweile dürften Zweifel aufkommen, ob das in der kommenden Spielzeit genauso aussieht. Zwar konnte Ullrich zunächst ordentlich punkten und in der Abwehr durchstarten, inzwischen kämpft das junge Juwel aber gegen ein Formtief.

Auch Netz, zuletzt vor allem als Vertreter von Ullrich gefragt, überzeugte bei seinen Einsätzen wenig. Aufgrund der unbefriedigenden Situation auf der defensiven Außenbahn halten sich schon länger Gerüchte um einen möglichen Abgang von einem der beiden Borussen. Auch, weil Gladbach in beiden Fällen eine ordentliche Ablöse einstreichen könnte.

Bei Netz wurde nun schon einmal hoffnungsvolles Interesse aus dem Ausland bekundet – und zwar von den Fans des italienischen Erstligisten Lazio Rom. Wie beim Fanportal „La Lazio siamo noi“ zu lesen ist, würde das Profil des U21-Nationalspielers perfekt zum aktuellen Tabellensiebten der Serie A passen, der sich hinten links neu aufstellen könnte.

Mit einem Marktwert von rund sieben Millionen Euro halten die italienischen Fans das Abwehr-Talent zudem für einen potenziell erschwinglichen Deal. Laut dem Portal suche man in Rom demnach junge Spieler, die neue Frische in der Kader bringen.

Falls man sich in Gladbach im Sommer tatsächlich um Veränderung auf der Sorgen-Position kümmern will, wäre nicht ausgeschlossen, dass Sport-Chef Roland Virkus (58) den Verkauf von einem der beiden Youngster in Angriff nimmt.

Aufgrund seiner Einsatzzeiten könnte Netz im Duell gegen Ullrich den Kürzeren ziehen. Der zwar pfeilschnelle, defensiv aber längst nicht fehlerfreie Junioren-Nationalspieler hat es unter Trainer Gerardo Seoane (46) in der Rückrunde aber nur zweimal in die Startelf geschafft.

Noch in der vergangenen Saison gehörte er zu den absoluten Startelf-Kandidaten bei den Fohlen, seit Monaten steckt er nun aber in der Jokerrolle. Auch Personal-Engpässe eine Position weiter vorne nutzte Netz nicht zur Eigenwerbung, auch im linken Mittelfeld konnte er nicht wirklich glänzen.

Nachdem die Lazio-Fans Netz als möglichen Neuzugang auserkoren haben, dürfte man in Italien jedoch nun etwas genauer auf den Youngster schauen. Vielleicht könnte das Juwel ja hier einen neuen Schliff bekommen.