Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Schon wieder in Unterzahl Ohne Polanski läuft es nicht: Gladbach-U23 auch in Paderborn sieglos

Sascha Eickel ruft etwas vom Spielfeldrand.

Vorübergehend Trainer der Gladbacher U23: Sascha Eickel.

Auch bei den Amateuren will es einfach nicht laufen – steckt der ganze Verein im Formloch?

Am Montagnachmittag (29. September 2025) gastierte die U23 von Borussia Mönchengladbach in der Home-Deluxe-Arena bei der Zweitvertretung des SC Paderborn am 10. Spieltag der Regionalliga West. Ohne den angestammten Trainer Eugen Polanski (39), der derzeit die Bundesliga-Mannschaft betreut, will es aber weiterhin nicht klappen.

Eine Halbzeit lang in Unterzahl: Gladbach-U23 verliert erneut

Schon zwei Partien betreute an Polanskis Stelle Sascha Eickel (50), eigentlich Sportlicher Leiter der U19 und U23, das Viertliga-Team. Zum Einstand gab es eine 1:2-Derby-Niederlage beim 1. FC Köln, am vergangenen Wochenende kam man nicht über ein 1:1 gegen Abstiegskandidat SC Wiedenbrück hinaus.

Beim Gastspiel in Paderborn sollte dann endlich der erste Dreier unter Eickel her. Die Ostwestfalen standen mit 13 Punkten aus neun Spielen auf Platz neun, zwei Zähler hinter Gladbach. Doch Borussia wurde kalt erwischt.

Schon nach drei Minuten bekamen die Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen und verwandelten diesen in Form von Stefano Marino sicher. Die Mannschaft um den nach Rotsperre wiedergekehrten Kapitän Michel Lieder und Top-Talente wie Charles Herrmann oder Fritz Fleck in der Startelf gab sich aber nicht auf.

In der 26. Minute erzielte Flügelspieler Yannik Michaelis nach einem feinen Heberpass von Veit Stange den Ausgleich. Ein Tor fiel im ersten Durchgang nicht mehr, Defensivspezialist Julian Korb sah aber noch von Schiedsrichter Dr. Florian Exner die Rote Karte für eine überharte Grätsche (45.), sodass die Fohlen in Unterzahl in die Kabine mussten.

Es war im 10. Ligaspiel bereits der vierte Platzverweis der Gladbacher U23 der laufenden Saison. Doch auch von diesem Rückschlag wollten sich die Fohlen-Amateure nicht unterkriegen lassen und hielten dem Paderborner Druck stand, wagten immer mal wieder auch eigene Konterversuche. Yannik Michaelis und Lion Schweers blieben mit ihren Schüssen aber jeweils glücklos.

Paderborn hatte in der Nachspielzeit mit einem Freistoß aus aussichtsreicher Position noch die Chance auf den Siegtreffer, aber Keeper Tiago Pereira Cardoso parierte sicher.

Durch das 1:1 tritt der VfL weiter auf der Stelle und verliert den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Eickel-Truppe steht nach zehn Spieltagen auf Platz sechs (16 Punkte), der Rückstand auf Tabellenführer Fortuna Köln beträgt fünf Punkte. Nach einem vielversprechenden Saisonstart (vier Siege, zwei Niederlagen), bleibt die U23 damit jetzt zum vierten Mal in Folge ohne Sieg (ein Unentschieden, drei Niederlagen). 

Am Sonntag (5. Oktober, 14 Uhr) geht es zu Hause gegen Aufsteiger Sportfreunde Siegen weiter, die mit 20 Punkten derzeit auf einem starken zweiten Platz stehen.