Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

„Ausgeprägte Persönlichkeit“ Neuer Boss für die Fohlenelf? Seoane macht Fans große Hoffnung

Gerardo Seoane bei einem Testspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Eintracht Rheine.

Gladbach-Coach Gerardo Seoane, hier zu sehen am 21. Mai 2025, bittet seine Spieler am Sonntag (6. Juli) zur ersten Trainingseinheit der neuen Saison.

So langsam kommt wieder Leben rein, rund um den Borussia-Park!

Am Sonntag (6. Juli 2025) bittet Trainer Gerardo Seoane (46) seine Jungs von Borussia Mönchengladbach zur ersten Trainingseinheit der neuen Rasen auf dem Rasen am Borussia-Park.

Gladbach-Coach deutet neuen Boss im Team an

Vor knapp acht Wochen hatte Borussia Mönchengladbach das letzte Saisonspiel der Bundesliga mit einem 0:1 gegen den VfL Wolfsburg verloren.

Es war der Schlusspunkt eines enttäuschenden Endspurts, in dem die Fohlen aus sieben Spielen nicht einen einzigen Dreier über den Schlusspfiff bringen konnten.

Am Freitag (4. Juli) trafen die ersten Profis der Fohlen am Borussia-Park ein und füllten das zuletzt leergefegte Gelände nach der Urlaubszeit wieder mit Leben. Dabei sind auch die beiden bisher einzigen Neuzugänge Jens Castrop (21) und Kevin Diks (28) erstmals im neuen grünen Trainingsdress zu sehen.

Zum Trainingsauftakt am Sonntag werden Borussia-Fans Kevin Diks wohl noch nicht vollständig zu sehen bekommen. In einem Länderspiel mit der indonesischen Nationalmannschaft gegen Japan (0:6) hat sich der flexible Verteidiger eine Muskelverletzung zugezogen.

Der 28-Jährige ist jetzt schon eine Art Hoffnungsträger für die neue Saison! Ablösefrei vom FC Kopenhagen an den Niederrhein gewechselt, bringt Diks viel Erfahrung mit. In Dänemark wurde der Indonesier mit niederländischen Wurzeln dreimal Meister, spielte mehrfach Champions League und war Führungsspieler.

Eine solche Rolle soll Diks auch bei Borussia einnehmen. Trainer Gerardo Seoane schwärmte gegenüber „Bild“ in höchsten Tönen von seinem Neuzugang: „Kevin bringt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit. Er ist ein Spieler, der viel spricht. Wir haben das Gefühl, dass es einer ist, der den Kontakt sucht, der mitdenkt, der anstoßen will. Das war ein wichtiges Kriterium.“

Der Schweizer macht den Gladbach-Fans Hoffnung: Ist Kevin Diks der langersehnte Abwehr-Boss? Die Chancen jedenfalls sind groß, dass sich der variable Verteidiger, der in einer Viererkette überall eingesetzt werden kann, schnell einen Stammplatz in der Fohlenelf erkämpft. Ob er dann der neue Hoffnungsträger sein wird, der den Gladbachern mehr Stabilität in der Defensive verleiht, muss sich dann noch zeigen.