Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Überraschende Wende Neuer Transfer-Plan mit Gladbach-Flop: Endgültiger Abgang vom Tisch?

Eine Laufgruppe von Borussia Mönchengladbach beim Training.

Spieler von Borussia Mönchengladbach während eines Lauftrainings am 1. August 2023.

Kommt es bei diesem Profi von Borussia Mönchengladbach zu einer überraschenden Wende?

Bei einigen Profis von Borussia Mönchengladbach ist die Zukunft über den Sommer hinaus nicht sicher. Während einige Spieler aufgrund fehlender Einsatzzeit einen Tapetenwechsel anstreben könnten, gibt es auch solche, von denen sich die Fohlen sicher gerne trennen würden.

Gladbach-Profi soll weiter Spielpraxis sammeln

Zu diesen Spielern dürfte zum Beispiel Tomas Cvancara (23) gehören. Der Stürmer steht nach einer mehr als unglücklichen Saison auf dem Abstellgleis und hatte sich zusätzlich weiter ins Aus geschossen, nachdem er öffentlich gegen den Verein ausgeteilt hatte.

Andere Spieler, wie Marvin Friedrich (29), der zuletzt nur noch Innenverteidiger Nummer vier war, und Stefan Lainer (32) dürften einen Klub-Wechsel wegen fehlender Einsatzzeit in Betracht ziehen.

Die Frage nach der Zukunft stellt sich bei den Fohlen aber nicht nur bei aktuellen Kader-Profis, sondern auch bei den Leihspielern. In der abgelaufenen Saison hatte Borussia drei Spieler für mehr Spielpraxis an andere Klubs verliehen.

Oscar Fraulo (21) kickte wie auch schon in der vorherigen Saison in den Niederlanden beim FC Utrecht, während Jan Olschowsky (21, Alemannia Aachen) und Grant-Leon Ranos (21, 1. FC Kaiserlautern) in Deutschland unterkamen. Für Fraulo und Olschowsky zahlte sich die Leihe aus, beide konnten gewünschte Spielanteile sammeln und sind bei ihren Leihklubs sogar Transfer-Kandidaten.

Anders sieht das hingegen bei Ranos aus. Beim 1. FC Kaiserslautern kam der Offensivspieler nur auf fünf Kurzeinsätze und stand nur 55 Minuten in der 2. Bundesliga auf dem Platz. Die Leihe entwickelte sich sowohl für Borussia als auch für den Spieler zum Flop.

Auch beim armenischen Nationalspieler schien ein fester Transfer durchaus denkbar. Doch es scheint eine Wende bei Ranos gegeben zu haben. Wie die „Bild“ berichtet, sollen die Fohlen weiterhin auf den Offensiv-Profi bauen.

Demnach planen die Gladbach-Bosse beim ehemaligen Jugendspieler des FC Bayern München eine erneute Leihe. Diesmal aber zu einem Klub, bei dem er auch zu regelmäßigen Einsätzen kommt. Doch zunächst einmal wird Ranos, genauso wie die anderen beiden verliehenen Profis, in Mönchengladbach erwartet. Dort dürfte dann die weitere Zukunft besprochen werden.