Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Wäre ein Novum Hat Gladbach einen neuen Spielermarkt im Blick? Transfer von Offensiv-Spieler Thema

Roland Virkus bei einem Testspiel von Borussia Mönchengladbach.

Gladbach-Boss Roland Virkus, hier zu sehen am 21. Mai 2025, soll einen Spieler aus Afrika im Visier haben.

Hat Borussia Mönchengladbach einen neuen Spielermarkt im Blick?

Sommerzeit ist Transferzeit – und die könnte es bei Borussia Mönchengladbach in sich haben! Noch gibt es einige Variablen zu klären. Und möglicherweise wird Gladbach-Boss Roland Virkus (58) dabei auch auf einem gänzlich neuen Markt tätig.

Gladbach könnte Transfer-Novum aufstellen – ist dieser Spieler Thema?

Wie viele Spieler Borussia Mönchengladbach im bevorstehenden Sommer tatsächlich unter Vertrag nehmen kann, hängt wie schon in den Jahren zuvor auch davon ab, wie viel Geld die Fohlen durch Spielerverkäufe einnehmen werden.

Sicher ist inzwischen, dass Tim Kleindienst (29) nicht zu den Abgängen gehören wird. Der Top-Torjäger fällt wegen einer Meniskusverletzung mehrere Monate aus und hat sich zuletzt zu Borussia bekannt.

Dafür zählt Ko Itakura (28) zu den heißen Transfer-Kandidaten. Der Japaner, dessen Vertrag bis Sommer 2026 gültig ist, steht nach einer starken Saison bei einigen Vereinen im In- und Ausland auf dem Zettel. Die kolportierte Ablöse im zweistelligen Millionenbereich könnte Sport-Chef Roland Virkus dann reinvestieren.

Zuletzt hatte der 58-Jährige seinen Fokus vor allem auf den Zweitliga-Markt gerichtet und dort nicht nur Itakura, sondern auch Robin Hack (26), Philipp Sander (27) und Sommer-Neuzugang Jens Castrop (21) entdeckt. Der französische Spielermarkt stand bei den Fohlen in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls hoch im Kurs.

Doch nun sind die Gladbach-Scouts offenbar auf einen neuen Markt gestoßen. Wie das Fußball-Portal „africafoot“ berichtet, zählen die Fohlen zu den Interessenten an Faveurdi Bongeli (18). Um die Dienste des Kongolesen sollen neben Borussia auch die beiden englischen Vereine Crystal Palace und FC Burnley buhlen.

Dem Bericht zufolge sollen sich Gespräche über einen Transfer in den letzten Tagen intensiviert haben. Verpflichten die Fohlen bald zum ersten Mal einen Spieler von einem afrikanischen Klub? Bongeli kickt in der Demokratischen Republik Kongo für Topklub TP Mazembe und ist kongolesischer U20 Nationalspieler.

Dort war der offensive Flügelspieler zuletzt beim U20-Afrika-Cup im Einsatz, schied aber im Viertelfinale gegen Südafrika aus. Der 18-Jährige würde bei Borussia als Linksaußen eine Problemposition abdecken und könnte als talentierter Backup von Robin Hack fungieren. Ob an den Gerüchten jedoch wirklich etwas dran ist, wird sich zeigen. Normalerweise sind die Fohlen nicht dafür bekannt, in Afrika zu scouten. Einen Spieler von dort zu verpflichten, wäre ein Novum.