Trotz monatelanger Ausfallzeit Besondere Auszeichnung für Nicolas: Erneut sticht er Omlin aus

Gladbach-Keeper Moritz Nicolas (Foto: 8. Februar 2025).
Copyright: IMAGO/Moritz Müller
Obwohl er seit Monaten verletzt ist, verdient sich Gladbach-Keeper Moritz Nicolas (27) einen besonderen Titel.
Nachdem Fohlen-Torwart Jonas Omlin (31) sich im September letzten Jahres an der Wade verletzte, ersetzte Nicolas die Stammkraft des VfL. Und der 27-Jährige machte seine Aufgabe so gut, dass er prompt die neue Nummer eins im Tor von Borussia Mönchengladbach wurde.
Zukunftsfrage im Gladbach-Tor noch immer nicht geklärt
Jedoch fand die Saison von Nicolas schon im Februar ein unschönes Ende: Beim Duell gegen Union Berlin (15. Februar 2025, 2:1) verletzte sich der Keeper und laboriert seitdem an einer Adduktorenverletzung.
Und dennoch krönt sich der Keeper laut der Seite „Comunio“ zum besten Torhüter der Bundesliga! Wie die Statisitk-Seite ausgerechnet hat, landet der Torwart bei der Gesamtpunktzahl aller Spiele nur auf Platz fünf, was angesichts seiner langen Verletzungszeit logisch ist. Auf Platz eins landet hier Leipzigs Schlussmann Peter Gulacsi.
Ein Blick auf die Punkte pro Spiel verrät allerdings, dass hier Gladbachs Nicolas der klare Spitzenreiter und somit bester Torhüter der Bundesliga ist. Für den Torwart eine tolle Auszeichnung und die klare Unterstreichung seiner Nummer-eins-Stellung bei Borussia.
Die Zukunftsfrage im Tor schwebt dennoch weiterhin über den beiden Torhütern der Fohlen. Denn wenn Nicolas im Sommer wieder zurückkehrt, stellt sich die Frage, wer als Nummer eins zum Einsatz kommen wird. Je nach Entwicklung ist auch ein Abgang vom Niederrhein für einen der Torhüter durchaus denkbar.
Die Statistik spricht klar für Nicolas: In seinen 19 Bundesliga-Spielen in dieser Saison kassierte er 25 Gegentore. Obwohl Omlin sieben Partien weniger als Nicolas im Tor stand, hat er trotzdem mehr Gegentore zu verzeichnen (27).
Außerdem drängt sich von hinten auch noch der Nachwuchs auf: Youngster Tiago Pereira Cardoso (19). Das Torwart-Talent stand zu der Zeit, wo Omlin und Nicolas beide verletzt waren, viermal im Tor und machte seinen Job nicht schlecht. Während für Omlin der Druck wächst, darf sich Nicolas nun erstmal über seinen neuen Titel als bester Bundesliga-Torwart freuen.