„Für mich ein Riesenverein“ Wechsel-Entscheidung um Gladbach-Stürmer Kleindienst gefallen!

Immer mit der Ruhe: Nach zahlreichen Spekulationen, ist nun klar, wie es mit Tim Kleindienst, hier am 3. Mai 2025, im Sommer weitergeht.
Copyright: IMAGO/Orange Pictures
Klarheit, bevor die großen Spekulationen und Gerüchte im Sommer Fahrt aufnehmen?
Zwei Transfers hat Borussia Mönchengladbach bereits eingetütet: Kevin Diks (28) kommt vom FC Kopenhagen und Jens Castrop (21) vom 1. FC Nürnberg. Auf der Abgangsseite hatten die Fohlen bisher noch nichts zu vermelden. Das dürfte sich bald ändern – allerdings wohl nicht bei Stürmer Tim Kleindienst (29)!
Gladbach-Stürmer Tim Kleindienst trifft Wechselentscheidung
Die Knieoperation hat der Nationalspieler (sechs Länderspiele, vier Tore) bereits erfolgreich hinter sich gebracht und arbeitet nun nach der Verletzung am 33. Spieltag in München an seinem Comeback.
Und das wird er wohl im Trikot der Borussia geben. Wie die „Bild“ berichtet, hat sich Kleindienst dazu entschieden, im Sommer nicht zu wechseln und stattdessen auch in der kommenden Saison in Mönchengladbach anzugreifen!
Demnach wurde diese Entscheidung bereits der Mannschaft kommuniziert. Kleindienst mache das Gladbach-Bekenntnis aber nicht bloß an seiner Verletzung und der dadurch ohnehin erschwerten Transfer-Situation fest, sondern vielmehr am Verein selbst.
So hat sich der VfL im vergangenen Sommer, als der 1,94-Meter-Hüne vom 1. FC Heidenheim an den Niederrhein kam, darum bemüht, eine Lehrerinnen-Stelle für Kleindiensts Frau Josephine zu besorgen. Außerdem sei der 29-Jährige dankbar für alles, was ihm der Verein in der zurückliegenden Saison gegeben habe.
Nach seinen 16 Toren und zehn Vorlagen aus 33 Pflichtspielen für Gladbach hatte sich der gebürtige Brandenburger nicht nur in die Herzen der Fans geschossen, sondern auch das Interesse internationaler Topklubs auf sich gezogen.
So sollen mehrere Vereine aus der Premier League auf Kleindienst aufmerksam geworden sein – Mega-Ablösesummen im Bereich von bis zu 35 Millionen Euro standen im Raum. Mit der Nachricht der langen Verletzung pulverisierte sich diese Möglichkeit. Nun ist aber auch klar, dass der umworbene Profi auch nach einer möglichen Genesung im Spätsommer nicht mehr wechseln würde.
Gerade mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika ein wichtiger Schritt in der Karriereplanung des DFB-Angreifers. Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) hatte Kleindienst empfohlen, nur dann zu einem größeren Verein zu wechseln, wenn auch Spielzeit garantiert ist.
Spielzeit bekommt das Fohlen in Gladbach allemal. Und was die Größe des Klubs betrifft, fand Kleindienst kürzlich erneut Worte, die bei den Fans runter wie Öl gehen: „Natürlich schaut man sich das an, wenn große Vereine anfragen würden. Aber auch Gladbach ist für mich ein Riesenverein. Die WM 2026 ist ein großes Ziel, aber dazu muss man im Verein performen – und hier finde ich große Wertschätzung.“