Bis zu 35 Millionen Gladbach winkt gigantische Ablösesumme – Interesse aus dem Ausland bestätigt

Das goldene Transfer-Duo aus Gladbach: Itakura und Kleindienst könnten den Fohlen Unsummen an Geld einbringen. (Foto: 8. Februar 2025)
Copyright: IMAGO/Chai v.d. Laage
Geldregen bei Borussia? Diese Klubs könnten die Kassen zum Klingeln bringen.
Er ist das heiß begehrteste Fohlen auf dem Transfermarkt. Borussia Mönchengladbachs Stürmer Tim Kleindienst (29) scheint sich den Gerüchten zufolge vor Angeboten kaum retten zu können. Nun wird die lange Interessenten-Liste durch neue Mitbewerber weiter ausgebaut.
Klub-Verantwortlicher bestätigt Interesse an Fohlen-Star
Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass Premier-League-Klub Tottenham Hotspur ein Mega-Angebot für Kleindienst am Niederrhein hinterlegt haben soll. Ganze 28 Millionen Euro würde der Erstligist demnach für den besten Torjäger der Fohlen hinblättern.
Die Augen von Gladbach-Sportchef Roland Virkus (58) dürften angesichts dieser Kracher-Summen ins Strahlen kommen. Rund sieben Millionen hatte man für den damaligen Heidenheimer-Kicker bezahlt. Mit einem aktuellen Marktwert von 17 Millionen hat sich der Kleindienst-Transfer im vergangenen Sommer also schon jetzt längst ausgezahlt.
Doch das Mega-Angebot der Spurs ist offenbar noch immer nicht das Ende der Fahnenstange. Laut der englischen Fußball-Seite „CaughtOffiside“ gibt es weitere Interessenten von der Insel.
West Ham, Wolverhampton und Everton beobachten die Situation rund um Kleindienst ebenfalls. Den Gerüchten zufolge seien die Klubs bereit, Summen um die 30 bis 35 Millionen Euro für den Stürmer zu zahlen.
Auch aus Italien, genauer von AC Mailand und AS Rom, macht sich Interesse um Kleindienst breit. Ebenfalls im Rennen um den wertvollen Stürmer soll nach wie vor der frisch gebackene Deutsche Meister FC Bayern München sein.
Seit dem vergangenen Wochenende wirbelt der Stürmer nun auch wieder mit der Werbetrommel. Denn nachdem er zuletzt viermal in Folge torlos in die Kabine gegangen war, konnte er am Samstag gegen Hoffenheim seine längste Tor-Flaute dieser Saison mit einem Last-Minute-Treffer in der Nachspielzeit beenden.
Doch Kleindienst ist nicht das einzige Fohlen, um welches die Transfer-Geier kreisen. Auch Teamkollege Ko Itakura (28) erfreut sich großer Beliebtheit auf dem Transfermarkt. Bei dem Abwehr-Star der Borussia gibt es ebenfalls einen neuen Namen auf der Interessenten-Liste.
In der niederländischen Talkshow „NOS Studio Voetbal“ bestätige Earnie Stewart, technischer Direktor beim niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven, dass er: „für mehrere Spieler“ im Borussia Park bei der Partie gegen die TSG Hoffenheim (3. Mai, 4:4) war. Weiter wollte er sich Itakura erneut ansehen.
Ob es nun die Niederlande, Italien, England oder doch ein Bundesliga-Konkurrent wird: mit den beiden möglichen Abgängen von Kleindienst und Itakura könnte Borussia ein wahrer Geldregen erwarten. Somit wäre auch das nötige Kleingeld für weitere Zugänge gesichert.