Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Noch vor Bremen-Anpfiff Gladbach verabschiedet Verteidiger

Roland Virkus am Spielfeldrand.

Lenkt die sportlichen Geschicke bei Borussia Mönchengladbach: Roland Virkus, hier am 14. September 2025 im Borussia-Park.

Jetzt hat er noch einmal seinen großen Moment vor den Fans, die er jahrelang begeistert hatte!

Am Sonntagabend (14. September 2025, 17.30 Uhr) empfängt Borussia Mönchengladbach den SV Werder Bremen am 3. Spieltag der Bundesliga im heimischen Borussia-Park. Dort bekam der VfL-Anhang vor Anpfiff noch eine Überraschung geboten.

Ko Itakura im Borussia-Park verabschiedet

In einer kleinen Zeremonie auf dem Feld wurde Ko Itakura (28) offiziell verabschiedet!

Der Japaner war erst spät im nun geschlossenen Wechselfenster von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam gewechselt und brachte den Fohlen eine Ablöse von über zehn Millionen Euro ein.

Für den Traditionsklub aus der Niederlande kam Itakura inzwischen schon dreimal zum Einsatz. Sein Premierentor gegen Volendam (1:1) sicherte seinem neuen Arbeitgeber einen Punkt in der Eredivisie.

Der 38-fache Nationalspieler ist gesetzt in Amsterdam, so wie er es auch schon in Mönchengladbach war. Borussia gab den Abwehr-Chef nicht aus sportlichen Gründen ab, sondern aus finanziellen.

Logisch daher, dass der Innenverteidiger, der in 80 Pflichtspielen für den VfL auf dem Platz stand (sieben Tore) noch eine offizielle Verabschiedung erhält. Die gab es dann am Sonntag vor der Bundesliga-Partie gegen Bremen.

Geehrt wurde Itakura mit einem Bild, das ihm Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) und mehrere Vereinsfunktionäre überreichten. Die Nordkurve bejubelte den beliebten Defensiv-Spezialisten ausgiebig.

Dessen Nachfolger, Kevin Diks (28), muss gegen Werder auf die Rechtsvertedigerposition weichen, dort verdrängt er Joe Scally (22) auf die Bank. In der Zentrale verteidigen Nico Elvedi (28) und Fabio Chiarodia (20).

Alle Ex-Kollegen wollen Itakura nun auch auf dem Platz ein schönes Abschiedsgeschenk zeigen und gegen Bremen den ersten Dreier der Saison einfahren. Nach etwa 25 Minuten lagen die Fohlen aber bereits mit 0:2 zurück.