Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

„Habe es nicht einfach gemacht“ Ex-Borussia-Keeper unterläuft folgenschwerer Fehler und nimmt Schiri in die Pflicht

Ex-Gladbach-Keeper Jonas Kersken holte sich am 10. August 2025 gegen Holstein Kiel unnötig Rot.

Ex-Gladbach-Keeper Jonas Kersken holte sich am 10. August 2025 gegen Holstein Kiel unnötig Rot.

Flog er ungerechtfertigt vom Platz? Ein Ex-Gladbacher kassierte eine völlig unnötige Rote Karte.

Während Borussia Mönchengladbach erst am Wochenende (17. August, 15.30 Uhr) im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten SV Atlas Delmenhorst in die neue Saison startet, rollt der Ball in der 2. Liga bereits seit zwei Spieltagen. 

Jonas Kersken fliegt gegen Holstein Kiel vom Platz

Für Ex-Gladbach-Keeper Jonas Kersken (24) verliefen die ersten beiden Spiele der neuen Saison bitter-süß. Zum einen hat der Torwart mit Arminia Bielefeld einen unglaublichen Saisonstart hingelegt: Gegen Fortuna Düsseldorf zauberte der Aufsteiger einen 5:1-Kantersieg auf den Rasen.

Doch zum anderen kassierte Kersken am Sonntag (10. August 2025) bei Holstein Kiel eine unglaublich unnötige Rote Karte. In der 70. Minute stürmte der Keeper aus seinem Tor, um einen langen Ball der Störche abzufangen – auf dem Rückweg rannte er dann, den TV-Bildern nach zu urteilen, absichtlich Kiels Offensivspieler Jonas Therkelsen (22) um und schubste ihn zu Boden.

Dafür gab es, nachdem Kersken bereits wegen Zeitspiel Gelb gesehen hatte, Rot und folglich den Platzverweis. Seine Bestrafung wegen des Zeitspiels schob der 24-Jährige auf ein Missverständnis: „Draußen stehen die Jungs bereit zur Einwechslung. Da steht einer mit der Tafel. Ich denke, es wird eingewechselt“, so der Torhüter am Sky-Mikro. 

Doch auch seinen unnötigen Schubser wollte Kersken nach der Partie abstreiten: „Aus meiner Sicht laufe ich sehr nah an ihm vorbei und in dem Moment steht er in mich rein auf. Kann man pfeifen, trotzdem glaube ich, mit ein bisschen Fingerspitzengefühl spiele ich hier das Spiel zu Ende.“

Letztlich sah jedoch auch Kersken ein: „Ich muss ihm da besser ausweichen. Es war dann unglücklich, da muss ich mir an die eigene Nase fassen“, und weiter: „Ich kann mich heute bei der Mannschaft bedanken, die die Null gehalten hat. Ich habe es nicht einfach gemacht, die letzten 20 Minuten.“

Für Bielefeld hatte es am Ende trotz der Roten Karte für ein 2:0 gereicht, womit sich Arminia vorerst den ersten Tabellenplatz gesichert hat. Kersken stand vor seinem Wechsel nach Bielefeld insgesamt fünf Jahre bei Gladbach unter Vertrag, wobei er ein Jahr an den SV Meppen verliehen wurde und ein Jahr an die Arminia, die ihn schließlich im Sommer 2024 fest verpflichtete.