„Kann sofort losgehen“ Nach Seoane-Rauswurf: Ex-BVB-Trainer ein Kandidat in Gladbach?

Ein Trainer-Duo mit Champions-League-Erfahrung: Nuri Sahin (l.) und Edin Terzic für Borussia Dortmund.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Mit Borussia kennt er sich bereits aus – nur aus Fohlen-Sicht eben mit der „falschen“.
Es war der lauteste Paukenschlag der vergangenen Jahre am Niederrhein: Borussia Mönchengladbach hat am Montag (15. September 2025) Cheftrainer Gerardo Seoane (46) rausgeworfen. Nach über zwei Jahren im Amt musste der Schweizer aufgrund der ausbleibenden Positivergebnisse die Koffer packen.
Gladbach sucht Trainer – Terzic bringt sich indirekt selbst ins Spiel
Vorerst wird U23-Trainer Eugen Polanski (39) beim VfL übernehmen. Allerdings dürfte der Ex-Profi vor allem als Interimslösung angedacht sein. Die Trainersuche beginnt.
Als Kandidaten wurden bereits Ex-Bayern-Star Martin Demichelis (44) und der in der Bundesliga bereits bestens bekannte Pellegrino Matarazzo (47) gehandelt. Ein weiteres bekanntes Gesicht brachte sich jetzt selbst ins Spiel.
In einem Interview mit der „SZ“ sprach Edin Terzic über eine mögliche Trainer-Rückkehr! Der 42-Jährige war von 2018 bis 2024 in verschiedenen leitenden Funktionen bei Borussia Dortmund tätig, holte als Coach unter anderem den DFB-Pokal 2021, führte den BVB bis ins Finale der Champions League in Wembley und verpasste denkbar knapp die Meisterschaft 2023.
Die „extrem wichtige“ Zeit seit seinem Dortmund-Aus im vergangenen Sommer nutzte Terzic vor allem für Zeit mit seiner Familie. Jetzt juckt es den Fußballlehrer aber wieder unter den Fingern: ein Comeback steht an!
Geht es nach Terzic, könne es „sofort losgehen“. Soll es zurück in die Bundesliga gehen, wäre „sofort“ nur eine Stelle als Cheftrainer zu haben: bei Borussia Mönchengladbach. Alle anderen Erstligisten sind derzeit versorgt, der kriselnde Traditionsverein zudem eine reizvolle Aufgabe, für einen so emotionalen Trainer wie Terzic.
Angebote hatte der gebürtige Mendener zahlreich vorliegen, diese bisher aber sehr bewusst abgelehnt: „Das Nein zu den Angeboten war dann ein sehr bewusstes Nein. Oder besser: ein Ja zur Familie und zur Zeit für Weiterentwicklung.“
Derzeit wirkt Terzic als TV-Experte für RTL, das Comeback an der Seitenlinie scheint aber näher zur rücken. Er fühle sich „auch besser vorbereitet als vor einem Jahr. Ich möchte jetzt anwenden, was ich im vergangenen Jahr an Wissen und Ideen gesammelt habe.“
Der ehemalige Dortmund-Coach scheint fast schon die logische Wahl für Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) zu sein. Erfahrungen mit einem großen Traditionsverein im deutschen Profifußball hat er reichlich, zudem war er mit „Schwarz-Gelb“ durchaus erfolgreich. Für Terzic würde die Rückkehr in die Bundesliga winken.