Erfolgreicher Auftakt gegen Aue Japan-Juwel mit Doppelpack bei Testspiel

Mit seinem Doppelpack brachte Shio Fukuda die Fohlen beim Testspiel gegen Aue am 18. Juli 2025 in Führung.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Erster Test der Sommervorbereitung gelungen!
Am Freitagabend (18. Juli 2025) ist Borussia Mönchengladbach auf Erzgebirge Aue getroffen. Für die Fohlen war es der erste Test der Saisonvorbereitung! Und der Testspiel-Auftakt ist gelungen: 3:0 gewinnt die Fohlenelf gegen den Drittligisten.
Gladbach gewinnt ersten Test souverän
Trainer Gerardo Seoane (46) gab im ersten Testspiel der Saison einigen jungen Spielern die Gelegenheit, sich zu zeigen. Nicht jeder stand dabei auf seiner gewohnten Position.
Gestartet ist Seoane mit folgender Aufstellung: Omlin – Stange, Itakura, Chiarodia, Pesch – Sander, Swider – Honorat, Stöger, Sauck – Fukuda.
Der ein oder andere wird vielleicht Rocco Reitz (23), Lukas Ullrich (21) oder Oscar Fraulo (21) vermissen. Die jungen Nationalspieler, die bei der U21-EM teilgenommen haben, werden allesamt erst im Trainingslager zur Mannschaft stoßen. Auch der angeschlagene Robin Hack (26) wurde für das Testspiel geschont.
Die ersten Minuten im Erzgebirgsstadion verliefen ruhig, wenn auch Erzgebirge Aue durchaus präsent ist. In der 11. Minute der erste ernstzunehmende Vorstoß der Fohlen: Youngster Shio Fukuda (21) fing den Ball von Teamkollege Kevin Stöger (31) ab, scheiterte jedoch vor dem Tor an Aue-Keeper Martin Männel (37).
Kurz später wurde es richtig gefährlich für Borussia: Eine Ecke von Aue-Kicker Marvin Stefaniak (30) kam direkt auf den völlig frei stehenden Ryan Malone (32) zu, der den Ball Richtung Tor köpft. Dank einer starken Parade von Keeper Jonas Omlin (31) konnte der frühzeitige Rückstand verhindert werden (18.).
Aue in dieser Phase des Spiels nun deutlich überlegen – die Fohlen hatten zu kämpfen. Doch Japan-Juwel Fukuda erlöste die Fohlen dann: Aus rund 18 Metern zog er einfach mal ab und platzierte den Ball unhaltbar für Aue-Legende Männel oben rechts im Tor (27.): 1:0 für Gladbach!
Und der Stürmer schien sich für das Testspiel richtig was vorgenommen zu haben: In der 37. Minute landete der Ball erneut über Stöger zu Fukuda, der zog mit links ab und schünrte den Doppelpack: Borussia führt 2:0. Erzgebirge konterte prompt, doch die Fahne war oben – Abseits!
Nur zwei Minuten nach dem Fukuda-Treffer traf auch auch Franck Honorat (28). Philipp Sander (27) legte quer über den Platz zum Franzosen auf, der blieb cool und schob die Kugel entspannt ins Ziel. Mit 3:0 für den VfL ging es in die Halbzeitpause.
Nach der kurzen Erholung und dem Seitenwechsel das Comeback von Borussia-Torwart Moritz Nicolas (27)! Nach fast einem halben Jahr war der Keeper nach seiner Adduktorenverletzung zurück auf dem Platz.

Fohlen-Neuzugang Jens Castrop feiert am 18. Juli 2025 sein Gladbach-Debüt.
Copyright: IMAGO/Picture Point
Joe Scally (22) und Luca Netz (22) kamen für Veit Stange (21) und Noah Pesch (20) ins Spiel. Youngster Wael Mohya (16) ersetzt Kilian Sauck (18) und in der Innenverteidigung kamen nun Nico Elvedi (28) und Marvin Friedrich (29) zum Zug. Ebenso bedacht wurden Yvandro Borges Sanches (21) und Grant-Leon Ranos (21). Im Mittelfeld feierte Neuzugang Jens Castrop (21) sein Debüt. Der ebenfalls für diese Saison verpflichtete Kevin Diks (28) wurde noch geschont und stand nicht im Testspiel-Kader.
Fukuda war derweil offensichtlich auf den Geschmack gekommen: Erneut versuchte der Stürmer, das Spielgerät ins Ziel zu bringen, verfehlte das Tor jedoch knapp (55.). Aue probiert es erneut in der Kombi Malone/Stefaniak. Letzterer führte die Ecke aus, der US-Amerikaner Malone versucht es aus der Distanz – der Ball flog drüber (61.).
Kurz danach verpasste der erst 16-jährige Moyha eine beinahe hundertprozentige Chance zum 4:0: Zuerst legte er selbst auf Ranos ab, läuft in den Sechszehner, bekam den Ball von Ranos zurück und verfehlte das Tor knapp.
Fukuda und Teamkollege Niklas Swider (18) verließen dann den Rasen. Pesch und Stange, die schon in der ersten Halbzeit zum Einsatz kamen, wurden wieder aufs Feld geschickt (71).
Die Schlussphase der zweiten Hälfte verlief ruhiger als vor der Halbzeitpause. Moyha bekam in der 80. Minuten nach Vorarbeit von Castrop erneut die Chance, verfehlte das Ziel jedoch erneut. Auch Teamkollege Ranos vergab freistehend die nächste Großchance der Borussia.
Trotz klarer Überlegenheit schafften es die Fohlen nicht, in der zweiten Halbzeit den Spielstand auf 4:0 zu erhöhen. Überpünktlich wurde die Partie vom Schiri letztlich abgepfiffen.
Für Borussia geht es direkt nach der Partie weiter ins Trainingslager nach Rottach-Egern am Tegernsee. Am Samstag (19. Juli) beginnt das Camp offiziell. Das nächste Testspiel steigt am 26. Juli beim 1. FC Nürnberg. Um 14 Uhr ist Anpfiff im Max-Morlock-Stadion beim Zweitligisten.