Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Überraschend aussortiert Gladbach-Legende vor Wechsel – ausgerechnet Ex-Fohlen soll Nachfolger werden

Die Spieler von Gladbach sind nach einem Gegentor enttäuscht.

Frust bei Borussia Mönchengladbach am 18. Oktober 2022: Yann Sommer (2.v.r.) sitzt auf dem Boden.

Die Transfer-Posse geht in den nächsten Akt – jetzt kommt eine echte Fohlen-Legende mit ins Spiel.

Auf der Torhüterposition hat Borussia Mönchengladbach derzeit allerhöchstens ein Luxus-Problem. Mit Moritz Nicolas (27), Jonas Omlin (31) und Tiago Pereira Cardoso (19) stehen allein schon drei Keeper im Kader, die durchaus Bundesliga-Niveau haben. Warum im Wort „Luxus-Problem“ aber eben auch der Zusatz „Problem“ enthalten ist, zeigt derzeit der FC Barcelona.

Neues Angebot für ter Stegen – folgt er nun auf Gladbach-Legende?

Dort hütet seit geraumer Zeit Marc-André ter Stegen (33) das Tor, führt die „Blaugrana“ seit 2024 sogar als Kapitän aufs Feld. Eine Entwicklung, die ihm 2014, als er als Mönchengladbacher Eigengewächs (127 Profispiele) zu den Katalanen aufbrach, nicht alle zugetraut hatten.

Doch seine Traumzeit am Mittelmeer könnte diesen Sommer ein unrühmliches Ende finden. GladbachLIVE berichtete über die Turbulenzen, die rund um die Personalie ter Stegen bereits aufkamen. Barca will den Torwart mit Mega-Gehalt im Idealfall loswerden – doch der weigert sich zu gehen.

In Joan Garcia (24) hat der von Ex-DFB-Coach Hansi Flick (60) trainierte Weltklub einen Top-Keeper für etwa 24 Millionen Euro von Stadtrivale Espanyol verpflichtet – und das nicht, um nur hinter dem deutschen Konkurrenten die Bank zu drücken. Der wiederum will aber nichts von einem Ende seiner Zeit in der Millionenstadt wissen – bisher zumindest.

Wie die spanische „Sport“ berichtet, klopft jetzt Champions-League-Finalist Inter Mailand beim 32-Jährigen an. Bisherige Avancen von Galatasaray Istanbul oder der AS Monaco ließ ter Stegen an sich abprallen. Ein Klub dieser Größenordnung könnte ihn wohl schon eher ins Grübeln bringen. Inter reagiert auf den bevorstehenden Abschied von Yann Sommer (36)!

Sehr zur Überraschung der Fans der „Nerazzurri“ planen Verein und Torwart in der kommenden Saison wohl nicht mehr miteinander. Der ehemalige Nachfolger ter Stegens in Gladbach, der sich dort zu einer echten Vereinslegende entwickelte (spielte von 2014 bis 2023 satte 335 Partien für die Fohlen), wird ein Jahr vor Vertragsende mit einem Wechsel zu Galatasaray in Verbindung gebracht. 

Am Bosporus, wo in der kommenden Saison Königsklassen-Fußball gespielt wird, hat man sich nach der Absage von ter Stegen anderweitig umgeschaut – und profitiert möglicherweise jetzt davon, dass in Mailand eine Veränderung im Tor ansteht.

Noch ist allerdings fraglich, ob der Zweitplatzierte der abgelaufenen Saison in der Serie A ter Stegen tatsächlich zu einem Transfer bewegen kann. In Barcelona wäre man mit Sicherheit mehr als gesprächsbereit. Dem Bericht zufolge überlegt man dort sogar bereits, dem 33-Jährigen das Kapitänsamt zu entziehen. Das Drama um den DFB-Torhüter geht also weiter – hier ist der Vorhang noch lange nicht gefallen.