Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Reaktion auf Meiser-Transfer? Gladbach-Youngster vor dem Absprung! Neuer Klub steht wohl fest

Jonathan Foss versucht, einen Ball im Gladbach-Training zu erobern.

Jonathan Foss (l.) steht nach zwei Jahren am Niederrhein vor dem Abschied bei Borussia Mönchengladbach.

Eigentlich hat er noch einen laufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach, nach zwei Jahren am Niederrhein verabschiedet sich Jonathan Foss (21) aber nun offenbar wieder aus Deutschland.

Im September 2023 wechselte der dänische Innenverteidiger auf den letzten Drücker, kurz vor Ende der Transferperiode, aus Brügge nach Gladbach – erst auf Leihbasis, im Sommer 2024 dann endgültig.

Gladbach-Abschied nach zwei Jahren: Jonathan Foss verlässt Deutschland wieder

Bei Borussia kam der Defensivmann immer wieder bei Testspielen für die Profis zum Einsatz, zuletzt auch noch im Mai, als für das Team von Gerardo Seoane (46) noch einige Partien nach Saisonende anstanden. Auch im Training durfte sich Foss immer wieder dem Schweizer zeigen.

Nun scheint aber im vierten Transfer-Sommer in Folge ein Foss-Deal über die Bühne zu gehen. 2022 zog es den Dänen erst aus der Odense-Jugend nach Belgien. Wie das Portal „Campo“ aus Foss’ dänischer Heimat berichtet, heuert der 21-Jährige jetzt in Kerkrade an.

Demnach habe Roda schon eine Einigung erzielt – und soll bereit sein, eine Ablöse für den Dänen zu zahlen. Es ist allerdings nicht bekannt, wie hoch diese ausfallen soll. Die Verkündung soll dann in den kommenden Tagen folgen.

In der abgelaufenen Saison kam Foss in 20 Regionalliga-Partien für Borussias U23 unter Eugen Polanski (39) zum Einsatz. Dabei war er nicht nur über weite Strecken der Saison Stammspieler, sondern stellte auch unter Beweis, dass er mit seinen 1,89 Meter immer wieder auch offensiv gefährlich werden kann.

Die Ausbeute von drei Saisontreffern als Innenverteidigern ist durchaus ordentlich. In den abschließenden drei Pflichtspielen der Saison saß Foss dann aber jeweils über 90 Minuten auf der Bank, da erhielten die beiden Routiniers Lion Schweers (29) und Michel Lieder (29) in der Innenverteidigung den Vorzug.

Beide bleiben Borussias U23 auch für die bevorstehende Viertliga-Saison erhalten. Darüber hinaus gaben die Fohlen am Mittwoch (16. Juli 2025) die Verpflichtung von BVB-Talent Tyler Meiser (18) bekannt. Der Teenager wurde mit einem Profivertrag ausgestattet, soll aber in der kommenden Saison über Einsätze in der U23 herangeführt werden.

Meiser hat damit blendende Aussichten auf Startelf-Einsätze, die Perspektive wurde für Foss dadurch immer schlechter. Zwar hatte sich der Foss-Abgang zuletzt nicht abgezeichnet, kommt daher überraschend – allerdings dürfte der Schritt in die Niederlande deswegen für alle Parteien Sinn ergeben.