Gleiche Ausgangslage Verlieren verboten: Gladbacher Torhoffnung für Heimspiel gegen Bremen

Jubel in Bremen: Gladbach-Spieler freuen sich über einen Treffer im Weserstadion.
Copyright: IMAGO/Claus Bergmann
Hören die Fans an diesem Wochenende zum ersten Mal das lang ersehnte „Döp Döp Döp“?
Am Sonntag (14. September 2025, 17.30 Uhr) geht es für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga mit einem Heimspiel am 3. Spieltag weiter. Gegen den SV Werder Bremen muss klappen, was bisher noch ausblieb.
Gladbach noch ohne eigenes Tor – Bremen kommt genau zur rechten Zeit
Denn in den ersten beiden Saisonspielen blieb die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane (46) jeweils noch ohne eigenen Treffer. Zum Start kam man gegen den aufgestiegenen Hamburger SV nicht über ein 0:0 hinaus. In Stuttgart ging das Spiel sogar verloren (0:1).
Werder kommt für die Fohlen daher genau zur rechten Zeit. Eine Partie zwischen Borussia und dem Nord-Klub ohne Gladbacher Tor gab es über fünf Jahre nicht!
Zuletzt hielt Bremen gegen Borussia am 26. Mai 2020 die Null. Damals spielten noch Ex-Profis wie Oscar Wendt (39), Tony Jantschke (35) oder Patrick Herrmann (34) für den VfL.
Seitdem gab es acht Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine. In den letzten fünf Partien traf Gladbach mindestens doppelt, in den vergangenen beiden Spielen sogar jeweils viermal!
Das 4:2 im Weserstadion in der Rückrunde der vergangenen Saison, mit einem Hattrick von Alassane Plea (32), dürfte den Seoane-Schützlingen noch gut in Erinnerung geblieben sein und ordentlich Rückenwind für das nun anstehende Heimspiel geben.
Auch wenn der Franzosen-Knipser nicht mehr da ist (wechselte zur PSV Eindhoven), warten schon neue wie Shuto Machino (25), Haris Tabakovic (31) oder Gio Reyna (22) auf ihren ersten Treffer im Gladbach-Trikot.
Beide Mannschaften starten mit einem Punkt aus den ersten beiden Spielen in den 3. Spieltag. Wer verliert, dem droht, schon früh in der Saison im Tabellenkeller mitspielen zu müssen. Bremen hat zum Auftakt 1:4 gegen Eintracht Frankfurt verloren, in der Folgewoche gelang mit einem 3:3 gegen Bayer 04 Leverkusen ein erstes Ausrufezeichen.
Für beide Teams ist die Partie richtungsweisend. Verlieren ist verboten, ein Sieg könnte etwas Luft verschaffen. Dafür muss aber erst einmal ein Treffer her – Bremen kommt für die Fohlen daher genau rechtzeitig.