Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Tobias Schrader (tsc)

Als das Polanski-Team trainierte Plötzlich Feueralarm am Borussia-Park!

Am Mittwoch fuhren vier Feuerwehrautos wegen eines Feueralarms am Borussia-Park vor.

Am Mittwoch fuhren vier Feuerwehrautos wegen eines Feueralarms am Borussia-Park vor.

Der Trainer-Alarm bei Borussia Mönchengladbach ist durch Interims-Coach Eugen Polanski (39) erst einmal vorbei – am Mittwoch (24. September 2025) gab es am Borussia-Park aber den nächsten Alarm!

Während die Profis von Borussia Mönchengladbach am Mittwochmittag schufteten, um sich auf das nächste Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt vorzubereiten, herrschte unweit des Trainingsplatzes plötzlich Aufregung.

Borussia Mönchengladbach: Plötzlich Feueralarm während des Trainings

Am Borussia-Park ging der Feueralarm los, das berichtet die „Bild“! Nur wenige Minuten später seien bereits vier Feuerwehrautos mit Blaulicht vorgefahren, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten die Geschäftsstelle der Fohlen verlassen.

Unter ihnen auch die beiden verletzten Profis Tim Kleindienst (29) und Robin Hack (26). Borussia-Präsident Rainer Bonhof (73) habe sich bei der Feuerwehr sofort nach dem Grund des Alarms erkundigt.

Dann aber die Entwarnung: Ein Rauchmelder in der Küche habe zu viel Wasserdampf abbekommen. Fehlalarm! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durften nach kurzer Zeit also wieder ins Gebäude.

Die Borussia-Profis bekamen von all dem währenddessen nichts mit, da der Trainingsplatz etwas abseits von der Geschäftsstelle entfernt liegt.

Polanski und sein Team können die Ruhe auch gut gebrauchen, nach vier Spieltagen stehen erst zwei Pünktchen und ein einziges erzieltes Tor auf der Habenseite

Der bisherige U23-Coach der Fohlen soll erst einmal bis zur Länderspielpause im Oktober weitermachen. Dann werden Sport-Boss Roland Virkus (58) und Co. entscheiden, ob Polanski als Chefcoach übernommen oder ein neuer Trainer von extern geholt wird.

Jüngst kamen Gerüchte um ein mögliches Engagement von Ex-Profi Raul (48) auf. Der Berater des ehemaligen Weltklasse-Stürmers habe seinen Klienten am Borussia-Park aktiv angeboten. Erst einmal hat Polanski aber noch Zeit, sich zu beweisen. Das 1:1 in Leverkusen war in jedem Fall schon eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den Seoane-Spielen.