Neuer Klub noch geheim Verkündung nur wenige Stunden vor Gladbach-Spiel: Trainer verabschiedet

Symbolfoto: Die leere Gladbacher Auswechselbank.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Ein letzter Tanz am Samstagnachmittag (30. August 2025), dann folgt der überraschende Blitz-Abschied.
Für Borussia Mönchengladbach geht es um 15.30 Uhr in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart ran. Kurz vorher, um 14 Uhr, erfolgt auch für die U23 der Fohlen in der Regionalliga West der Anpfiff. Beim Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund II gibt es eine Besonderheit auf der Trainerbank.
Vor Gladbach-Spiel: BVB gibt U23-Trainer Tullberg ab
Während Borussia-Coach Eugen Polanski (39) mit seinen Schützlingen weiter in der Erfolgsspur bleiben und wieder an die Tabellenspitze anknüpfen will, ist der Fokus seines Gegenübers im Stadion Rote Erde ein Anderer.
Mike Tullberg (39), Trainer der Dortmunder Zweitvertretung, wird zum letzten Mal für Schwarz-Gelb an der Seitenlinie stehen.
Wie der BVB am Samstagmittag in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird der Fußballlehrer, der in drei Spielen als Interimstrainer auch schon die Profis in Bundesliga und Champions League coachte, nur noch die Partie gegen Gladbachs Zweitvertretung begleiten.
Anschließend wird er sich einem neuen Klub anschließen. Während der BVB angibt, dass dieser „erst im Laufe der kommenden Tage bekanntgegeben“ wird, berichten mehrere Medien bereits über eine Einigung mit dem dänischen Erstligisten FC Midtjylland.
Der Däne kehrt damit in seine Heimat zurück, nach sechs Jahren in Dortmund. Gegen Borussia Mönchengladbach II wird sich Tullberg einen gelungenen Abschied wünschen – doch da haben die Fohlen natürlich etwas dagegen!
Am Freitagabend gewann Spitzenreiter Siegen mit 2:0 gegen den SC Paderborn II, auch der FC Gütersloh erledigte die Pflichtaufgabe gegen Velbert (3:0) und ist nun Zweiter.
Gladbach, vor der Partie jetzt Drittplatzierter, könnte mit einem Sieg gegen die Dortmunder Zweitvertretung mit Siegen gleichziehen. Tullbergs Nachfolger steht am Samstag auch an der Seitenlinie: Co-Trainer Daniel Rios wird nach dem Borussen-Duell zum Chefcoach befördert.