Deadline Day Gladbach-Profi bleibt – zweiter Transfer-Doppelschlag damit vom Tisch

Kein zweiter Transfer-Doppelschlag für Roland Virkus: Eine weitere Transfer-Option ist nun vom Tisch.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Ein Last-Minute-Abgang bei Borussia Mönchengladbach wird immer konkreter: Julian Weigl (29) hält sich laut übereinstimmender Medienberichte schon in Saudi-Arabien auf. Bei einer vergleichbaren Personalie wird sich allerdings nichts mehr tun, das berichtet die „Bild“ am Deadline Day.
Demnach bleibt Borussias zweiter Führungsspieler, der im Laufe der Sommer-Vorbereitung aus der Verantwortung genommen wurde, Jonas Omlin, am Niederrhein.
Gladbach-Verbleib von Omlin – damit wird auch kein Ersatz verpflichtet
Die Situation des 30-Jährigen war so ungewiss wie nie, nachdem sich Gerardo Seoane (46) einmal mehr auf Moritz Nicolas (27) als Borussias Nummer eins festgelegt hatte.
Zuletzt gab es England-Gerüchte um Omlin. Allerdings ist laut „Bild“ ein Wechsel des Schweizers zu Leicester City mittlerweile vom Tisch. Ähnlich wie bei Weigl hätte ein Borussia-Abschied auch hier für einen Transfer-Doppelschlag gesorgt.
Gladbach hätte Omlin nur ziehen lassen, wenn direkt auch ein Ersatzmann hätte verpflichtet werden können. Diese schnelle Reaktion der Gladbach-Verantwortlichen um Roland Virkus (58) ist jetzt aber nicht mehr nötig – damit sind zwei Transfers durch die Omlin-Entscheidung vom Tisch.
Die Torhüter-Hierachie ist klar: Nicolas setzt die Saison als Nummer eins fort, sein Stellvertreter ist Omlin. Die beiden werden im Training durch Tiago Pereira Cardoso (19) und Tobias Sippel (37) unterstützt.
Pereira Cardoso wird bei den Profis trainieren, dann aber in der Regel bei der U23 in der Regionalliga West zum Einsatz kommen. Sippels Aufgabe dürfte sich darauf beschränken, das Torhüter-Team auf dem Trainingsplatz zu unterstützen – und an Spieltagen beim Aufwärmen mit dabei zu sein.
Die Borussia-Verantwortlichen betonten zuletzt, dass sie keine Zweifel daran haben, dass sich Omlin auch als Nummer zwei in den Dienst der Mannschaft und des Vereins stellen wird – auch wenige Wochen, nachdem er die Kapitänsbinde verloren hatte.
Für Omlin geht es also auch in seiner mittlerweile vierten Saison am Niederrhein weiter. Im Januar 2023 zog es den Schweizer als Sommer-Ersatz zu Borussia, immer wieder wurde Omlin in der Zeit aber durch Verletzungen zurückgeworfen.