Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Gladbach-Wechsel geplatzt Nach Fohlen-Flirt: Inter-Stürmer mit achter Leihe in fünf Jahren

Sebastiano Esposito in einem Zweikampf gegen River Plate.

Bei der Klub-WM mal wieder für Inter Mailand im Einsatz: Sebastiano Esposito (l.) am 25. Juni 2025.

Ist den Fohlen hier eine kostengünstige Offensiv-Alternative durch die Lappen gegangen?

Immer wieder bedient sich Borussia Mönchengladbach über Leihen an Spielern, die eine Soforthilfe darstellen sollen und keine Transfer-Ablöse kosten. So verstärkte sich der VfL in den vergangenen Jahren beispielsweise mit Maximilian Wöber (27), Jordan Siebatcheu (29) oder für die kommende Saison mit Hoffenheim-Leihgabe Haris Tabakovic (31).

Gladbach sucht Plea-Ersatz – Inter-Stürmer nach Flirt vom Tisch

Über dieses Modell hätten die Verantwortlichen am Niederrhein wohl auch gerne die Lücke geschlossen, die durch den Abgang von Alassane Plea (32) zur PSV Eindhoven entstanden ist.

Auf der Zehnerposition steht derzeit nur noch Kevin Stöger (31) im Kader von Trainer Gerardo Seoane (46). Über den Sommer kam es gerüchteweise zu einem Flirt in die italienische Modestadt Mailand.

Bei Inter Mailand, wo die beiden Ex-Fohlen Yann Sommer (36) und Marcus Thuram (28) nach wie vor tätig sind, soll es Sebastiano Esposito den Borussia-Bossen um Roland Virkus (58) angetan haben. Der 23-Jährige hat keine sportliche Perspektive beim Champions-League-Finalisten.

Das zeichnet sich auch in seiner Transfer-Historie ab. Seit 2020 hat das Mailander Eigengewächs schon satte sieben (!) Leihen absolviert. Ganz abgeben wollte ihn der Traditionsverein aber noch nicht. Jetzt ist klar: Eine Leihe geht noch!

Esposito, der die vergangene Saison beim FC Empoli verbrachte, bleibt der Serie A erhalten und geht zeitweise nach Cagliari. In der Hauptstadt der Insel Sardinien soll er weiter Spielpraxis sammeln. Das Kuriose: Im kommenden Sommer läuft der Vertrag des Offensiv-Spielers, der bevorzugt als hängende Spitze aufläuft, aus.

Die Sarden haben im Leihvertrag eine Kaufpflicht über 4 Millionen Euro Ablöse verankert, die bei bestimmten Bedingungen aktiviert wird. Bei einem möglichen Weiterverkauf würde Inter mit 40 Prozent an einer Ablöse oberhalb von 4 Mio. Euro partizipieren. Ein Gladbach-Transfer ist damit vom Tisch.

So müssen sich die Fohlen nun anderweitig umschauen. Am Montagabend (12. August 2025) kam das Gerücht zu Schottland-Nationalspieler Andrew Irving (25) auf. Dass Borussia ohne weiteren Transfer in der Offensiv-Zentrale in die Saison geht, scheint derzeit aber am wahrscheinlichsten.