Beförderung statt Abschied Flirt mit interner Lösung: Seoane-Vertrauter als Fohlen-Sportdirektor?

Beim Heimspiel gegen Freiburg an der Seitenlinie: David Zibung, derzeit Sportkoordinator bei Borussia Mönchengladbach.
Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Kehrtwende bei dieser Personalie – hat er jetzt bald noch mehr Verantwortung?
Nach dem Rauswurf von Trainer Gerardo Seoane (46) wurde bei Borussia Mönchengladbach einiges auf den Kopf gestellt. Auch einige Co-Trainer aus dem Staff des Schweizers mussten ihre Koffer packen, zudem erklärte wenig später Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) seinen Rücktritt.
Gladbach sucht sportliche Führung auch intern
Mit einem Abschied auf Zeit rechnete man auch bei David Zibung (41). Der ehemalige Torwart kam im vergangenen Jahr auf Wunsch von Seoane, der ihn noch aus der gemeinsamen Zeit in Luzern kannte.
Zibung agierte als Sportkoordinator Lizenz, vermittelte zwischen Trainerteam und sportlicher Führung um Virkus. Da der mittlerweile ebenso Gladbach-Geschichte ist, wie Seoane, wäre ein Zibung-Aus am Niederrhein nicht unwahrscheinlich gewesen.
Doch bei Borussia ist man von der Arbeit des Schweizers überzeugt und möchte mit ihm weitermachen. Beim jüngsten Heimspiel gegen den SC Freiburg (0:0) war der 41-Jährige sogar neben dem Feld, beobachtete alles sehr genau und tauschte sich mit CEO Stefan Stegemann (61) aus.
Wie die „Rheinische Post“ berichtet, verdichten sich die Anzeichen, dass für Zibung jetzt sogar eine Beförderung anstehen könnte. Demnach wäre eine Möglichkeit, den Sportkoordinator künftig zum Sportdirektor zu befördern, der dann mit einem noch gesuchten Sport-Geschäftsführer zusammen die sportlichen Geschicke leitet.
Bei der Suche nach dem Virkus-Nachfolger soll Zibung bereits fleißig unterstützen und eng in den Prozess mit eingebunden sein. Nach dem Seoane-Rauswurf musste jener aber erstmal einen Rückschritt hinnehmen. Seinen Job durfte er zwar behalten, diesen aber künftig nicht mehr auf dem Trainingsplatz der Fohlen ausüben.
Ein merkwürdiges Platzverbot, das mittlerweile schon wieder aufgehoben wurde. Am Mittwoch (8. Oktober) war er auf dem Trainingsplatz anwesend. Fix ist der Schritt zum Sportdirektor aber noch nicht. Ein neuer Sport-Boss müsste einem zweigleisigen Modell erst einmal zustimmen.
Unter den Fans ist eine Beförderung Zibungs teilweise umstritten. Nicht wegen der Person selbst, sondern vielmehr, weil der Gladbach-Flirt mit einem Internen wenig Aufbruchsstimmung verspricht. Einige wünschen sich frische Kraft von außen – die könnte es in den kommenden Wochen zumindest auf der Position des Geschäftsführers geben.