Debüt unter Ex-Bayer-Star Gladbach-Juwel trifft Wechsel-Entscheidung! Mit neuem Team im Training

Talente von Borussia Mönchengladbach feiern einen Treffer im Finale um die U17-Meisterschaft gegen RB Leipzig am 15. Juni 2025.
Copyright: IMAGO/Revierfoto
Ein Juwel von Borussia Mönchengladbach wird künftig andere Farben auf dem Platz tragen!
Die turbulenten Wochen, die Borussia Mönchengladbach in der Jugend durchlief, sind weit über die Grenzen hinaus auf Interesse gestoßen. Ein Juwel der Fohlen zieht daraus die erste Konsequenz und wird künftig für ein anderes Team auflaufen.
Gladbach-Talent entscheidet sich für Argentinien
Die Deutsche Meisterschaft der U17 von Borussia Mönchengladbach ist so etwas wie der vorläufige Höhepunkt der Jugendarbeit. Manager Roland Virkus (58) sprach im Zuge des Trainingsauftakts am Sonntag (6. Juli 2025) stolz von einer „goldenen Generation“, die heranwächst.
Aus dieser wollen die Gladbach-Bosse so gut es geht Profit schlagen. Ein erstes Fohlen aus der Riege der Top-Talente nimmt derweil schon am Training der Profis teil. Wael Mohya (16) unterschrieb zuletzt einen neuen Vertrag am Niederrhein und darf erste Erfahrungen in der Lizenzmannschaft feiern.
Mohya zählte zu den Meisterschaftshelden der U17, zog mit seinen Leistungen das Interesse prominenter Vereine, wie Eintracht Frankfurt, auf sich. Auch der zweite Meistermacher, Can Armando Güner (17), der im Finale gegen RB Leipzig einen Doppelpack erzielte, hat eine Karriereentscheidung getroffen.
Auf Vereinsebene wird der gebürtige Krefelder weiterhin das Trikot mit der Raute auf der Brust tragen. Güner ist fest in der U19 im Team von Trainer Oliver Kirch (42) eingeplant. Doch auf Ebene der Nationalmannschaft hat sich der Flügelspieler für einen Wechsel entschieden.
Der 17-Jährige wurde zuletzt von mehreren Verbänden umworben. Zuletzt lief Güner für die U17 des DFB auf, mit der er an der Europameisterschaft teilnahm. Aufgrund der Herkunft seines Vaters ist das Juwel aber auch für Türkei spielberechtigt, zudem darf Güner für Argentinien auflaufen.
Ein Verbandswechsel in Richtung Südamerika zeichnete sich zuletzt ab und ist nun vollzogen. Der argentinische Verband gab am Montagabend (7. Juli) die Nominierung des Gladbacher Offensivtalents bekannt. Güner verweilt derzeit in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und dürfte zeitnah sein Debüt feiern.
Mit den U17-Gauchos, die vom ehemaligen Leverkusen-Profi Diego Placente (46) trainiert werden, wird der gebürtige Krefelder an mehreren Trainingseinheiten und Testspielen teilnehmen. Die Argentinier bereiten sich dabei auf die kommende U17-Weltmeisterschaft im November (3. - 27.) vor. Trotz des Verbandswechsels ist eine Rückkehr zum DFB nicht ausgeschlossen.