Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Wechselwunsch hinterlegt Schnappt sich Borussia diesen Titelträger? Konkurrenz kommt aus der Bundesliga

Tyrique George hebt die Trophäe in die Luft.

Tyrique George gewann mit Chelsea die Conference League am 28. Mai 2025.

Schnappt sich Gladbach diesen Youngster aus der Premier League?

Nach einer langen Flaute wurde Borussia Mönchengladbach auf dem Transfermarkt zuletzt mehrfach aktiv – doch offenbar sind die Kassen der Fohlen noch nicht ausgeschöpft, denn Sportboss Roland Virkus (58) soll diesem Kicker Avancen machen.

Seit seiner Jugend spielt er beim FC Chelsea

Er ist Fifa-Klub-WM-Sieger, Conference-League-Gewinner und Offensiv-Talent vom FC Chelsea: Tyrique George (19) erlebte vermeidlich die perfekte Saison. Wäre da nicht ein Haken: zu wenig Spielzeit. Der britische Youngster kickt seit seiner Jugend bei den Blues und unterschrieb im Dezember letzten Jahres seinen ersten Profivertrag.

Für einen dauerhaften Platz in der Startelf reichte es jedoch noch nicht, im Gegenteil. Der Londoner verbuchte nur sieben Kurzeinsätze in der Premier League, nur einmal durfte er von Beginn an spielen. In der Conference League lief es jedoch besser für das junge Talent. Bis auf das Finalspiel gegen Betis Sevilla (28. Mai 2025, 4:1) stand er immer auf dem Rasen, meistens sogar in der Startelf.

Doch zuletzt wurde er bei der Fifa-Klub-WM fast gar nicht berücksichtigt. Nur zweimal durfte er Chelsea, die schließlich das Turnier gewonnen haben, für rund 20 Minuten unterstützen. In der Summe ist der 19-Jährige nicht zufrieden mit seiner Einsatzzeit und hinterlegte deshalb bei der Vereinsführung einen Wechselwunsch.

Wie Transferjournalist Fabrizio Romano berichtet, will George Chelsea verlassen – Interesse an dem Juwel kommt aus der Bundesliga, unter anderem aus Gladbach. Demnach sollen die Fohlen den Youngster ins Auge gefasst haben. Doch die Konkurrenz schläft nicht: auch RB Leipzig soll Interesse bekundet haben.

Dem Bericht nach würden die Blues den Offensivspieler zwar gerne behalten, können aber seinen Wunsch nach mehr Spielzeit nachvollziehen – ein dauerhafter Wechsel wäre demnach möglich. Nach der Verpflichtung von Shuto Machino (25) dürften die Kassen der Borussia jedoch erschöpft sein – ein anderer Spieler könnte jetzt zum Schlüsselfaktor werden.

Denn seit einigen Tagen halten sich die Wechselgerüchte um Abwehrchef Ko Itakura (28). Besonders Ajax Amsterdam soll in den Verhandlungen mit dem Japaner sehr weit sein – Virkus nahm den Gerüchten um einen Abgang des Verteidigers jedoch am Samstagabend vorerst Wind aus den Segeln.

Sollte es dennoch zu einem Transfer kommen, könnte Itakura das nötige Geld in die Vereinskasse der Fohlen spülen. Den Gerüchten zufolge soll Amsterdam acht Millionen Euro Ablöse plus zwei Millionen möglichen Bonuszahlungen für Itakura geboten haben. Genau das nötige Budget, welches dann wiederum einen Transfer von George abdecken könnte.

Der Brite besitzt aktuell einen Marktwert von rund zehn Millionen Euro. Sein Vertrag bei Chelsea läuft noch bis zum Sommer 2027. Mit RB Leipzig steht Borussia jedoch ein zahlungskräftiger Konkurrent entgegen.