Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Neuzugang jetzt schon Leader Wenn Itakura geht: Übernimmt er Schlüsselrolle in Fohlen-Abwehr?

Kevin Diks schießt einen Elfmeter.

Kevin Diks erzielt am 2. August 2025 sein erstes Tor für Borussia.

Mausert sich Neuzugang Kevin Diks (28) zum neuen Führungsspieler?

Sein Transfer war schon seit dem Winter eingetütet – seit Juli spielt Diks nun offiziell für Borussia Mönchengladbach. Der indonesische Nationalspieler überzeugte bereits während der Testspiele rund um das Trainingslager in Rottach-Egern mit seinen Qualitäten. Am Samstag setzte der gebürtige Niederländer noch einen obendrauf.

Kevin Diks verwandelt Elfmeter bei Freundschaftsspiel

Er ist einer, der Verantwortung übernehmen kann und will: Das bewies Verteidiger Diks beim großen Showdown der Jubiläumsfeier von Gladbach. Beim Testspiel gegen den FC Valencia am Samstagabend (2. August, 2:0) holte Youngster Wael Mohya (16) einen Elfmeter für Borussia raus. Diks nahm sich der Aufgabe an und verwandelte den Strafstoß souverän.

Damit zeigt der in Apeldoorn geborene Abwehrspieler, dass er keiner ist, der sich in der zweiten Reihe versteckt. Bereits in seinen wenigen Wochen bei den Fohlen ist er schon mehrfach mit seiner aggressiven Spielweise, aber auch seiner lauten und positiven Art neben dem Spielfeld aufgefallen.

Wenn der Nationalspieler verletzungsfrei bleibt, dann könnte er zu einer sicheren Bank für den VfL werden. Zum einen, da er ein wahres Chamäleon in der Viererkette ist: Bei seinem Ex-Klub, dem FC Kopenhagen verstärkte er meistens die Innenverteidigung, wurde aber auch öfters auf der linken Seite eingesetzt. Zum Ende der Saison spielte er dann häufiger als Rechtsverteidiger – auch bei Borussia könnte er künftig variabel eingesetzt werden.

Zum anderen hat Diks eine echte Sieger-Mentalität: Mit dem FC Kopenhagen hat er fünf seiner acht Titel gewonnen: Nach der Meisterschaft 2021/22 krönte sich der Hauptstadtklub zwei Jahre hintereinander mit dem Double – besonders in der abgelaufenen Spielzeit trug Diks mit seinen insgesamt fünf Treffern auch offensiv maßgeblich zur dänischen Meisterschaft und dem Pokalsieg bei. Hinzu kamen sechs Tore in der Conference League und der Qualifikation dazu.

Außerdem gewann er 2017/18 mit Feyenoord Rotterdam den niederländischen Pokal sowie den niederländischen Superpokal. Ein Jahr zuvor (2016/17) machte er mit Vitesse Arnheim ebenfalls den niederländischen Pokal klar.

Besonders, falls Innenverteidiger Ko Itakura (28) dem Niederrhein tatsächlich den Rücken kehren sollte, könnte Diks mit seinen Führungsqualitäten eine wichtige Rolle in der Gladbacher Abwehr übernehmen. Für Borussia könnte sich der Verteidiger als einer der Toptransfers dieses Sommers entpuppen.